JacktheRipp, an Stelle von Apple hätte ich auch ein Problem damit, von einem einzigen PMICs abhängig zu sein, ohne eine alternative Bezugsquelle zu haben. Als Lösung käme ein zweiter Supplier ins Spiel oder Apple selbst. Statt sich mit der Entwicklung den Kopf zu zermartern und meine Leute, auf etwas anzusetzen, was man schon von der Stange haben könnte, setze ich sie woanders ein, was mir einen Mehrwert bringt. Meinen Hoflieferanten, der schon sowieso zu 70% mit meinem Kram beschäftigt ist, verleibe ich mir stattdessen ein und löse somit das Problem der Abhängigkeit in der Lieferantenbeziehung. Dialog würde ich viel billiger als unter normalen Umständen bekommen, angesichts der Tatsache, dass so viele Anleger noch in der Schockstarre verharren und gerne noch aus der Nummer rauskämen. Mit 50 Euro pro Aktie wäre jeder glücklich, was unter normalen Umständen viel zu wenig wäre. Es war mit Aixtron nicht anders, als Sana'n 6 Euro geboten hat und die meisten Anleger zugestimmt haben. Hätte Obama kein Veto eingelegt, hätten die Leute nicht bemekt, dass die Chinesen sie übers Ohr hauen wollte. Ich wage hier die Prognose, dass ein paar Monate eine Hängepartie gespielt wird, damit viele mürbe werden und dann kommt ein alternativloses Angebot. |