Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1017 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8159624
davon Heute: 879
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1015 | 1016 |
| 1018 | 1019 | ... | 1402   

12.01.18 13:41
4

1114 Postings, 3602 Tage KostoLenin@Aktienmädel

Das kommt darauf an, ich habe nicht geschrieben, dass ein Kursanstieg erst in mehreren Jahren zu erwarten ist, sondern dann wird sich zeigen wie hoch der Anteil an PMICs ist, die DLG an Apple liefern wird.


Über den Beginn des Anstiegs sind Prognosen deutlich schwerer.

Da gibt es so viele Faktoren die eine Rolle spielen, dass es entweder ganz schnell gehen kann, ein kontinuierlicher langsamer Anstieg erfolgt, oder eine lange seitwärts Phase vor dem schnellen Ausbruch.


Auch wenn dlg. meint, dass die equity story zerstört ist, bin ich davon nicht überzeugt, da in Fachkreisen, soweit ich dies einschätzen kann, nachdem ich gefühlte hunderte von Artikeln und Analysen gelesen und durchfostet habe, wohl die meisten der Meinung sind, dass die Produkte von DLG zu den technologisch innovativsten der Welt zählen, was eigentlich nur die Bestätigung ist warum sie Apple beliefern.

Desweiteren ist es so, dass wenn jemand einen Weg gefunden hat ein Problemzu lösen, und dieses Patent besitzt, ein Konkurrent einen anderen Weg finden muss für die Lösung des gleichen Problems, und dies ist meist ein langer und kostspieliger Umweg, weswegen es sich einfach nicht rechnet.

Was aber an der Börse viel wichtiger ist, bezeichne ich als die kollektive Vergesslichkeit, wenn die gelieferten Quartalszahlen (Umsatz und Gewinne) in Regelmäßigkeit weiter steigen, steigen auch wieder die Kurse, dann wird sowieso alles vergessen was vorher war. Dies führt meistens dazu, dass der Zug in Fahrt kommt.

Kommt der Zug in Fahrt dann tritt ein Phänomen ein, welches man bei vielen substanzlosen Aktienwerten als "Gier frißt Hirn" bezeichnet, was für einen weiteren Anstieg sorgt. Dann sorgt meist die (hier von vielen verschmähte) Charttechnik für die Beschleunigung, und dann greifen die Computerprogramme zu, die nur Algorythemn kennen, wenn bestimmte Kaufsignale erzeugt werden.

Das heißt ein Kursanstieg kann auch schon deutlich früher beginnen. Dann kommen noch eventl. adhoc Meldungen dazu.

Sollte DLG tatsächlich im Feb/März bekannt geben, dass sie die chips ab 2019 liefern, wird es im Dezember 2018 schwer sein das Gerücht erneut zu streuen und das gleiche Resultat zu verursachen. Das kann schon ein Auslöser sein für einen schnellen Anstieg.

Und hier sehe ich das größte Entscheidungsproblem. Eine Gemengenlage wie sie bei DLG herrscht, gute Quartalszahlen und hohe Cashbestände gepaart mit hervorragendem Produktportfolio versus Gerüchteküche und Stellenanzeigen, haben für einen so schnellen Kurssturz gesorgt, dass die Hedgefonds nicht schnell genug waren um short positionen zu eröffnen, und als die Aktie im Keller war, war die große Chance vertan, nun lohnt es sich nicht mehr aufgrund des Chance Risiko Verhältnisses. Stehe ich also an der Seitenlinie und es kommt, nur mal um eine Hausnummer zu nennen, zu einem Anstieg von 20% weil DLG meldet ab 2019 weiterhin alle chips zu liefern, stehst du da und denkst, da kommt bestimmt ein Rücksetzer. Vielleicht kommt er vielleicht auch nicht, und dann ehe man es sich versieht ist der Kurs oben.

Bleibst du drin, riskierst du dass das Geld auf Monate geparkt ist ohne dass etwas passiert. Da denke ich mir, viele parken ihr Geld auf dem Sparbuch ohne jede Chance, wenn ich also das Geld nicht brauche dann ist es eine gute Wette mit mindestens 50:50 Chance.

Bleibt natürlich noch die Variante dass die Kurse weiter fallen, da würde ich das Risiko unter 10% ansiedeln. Hier waren sogar dlg. und ich uns einig, dass bis September 2019 alle PMICs von DLG geliefert werden, also dürften die nächsten 7 Quartalsberichte sehr gut ausfallen und sich die Cash Bestände weiter erhöhen. Wer beide Tonträger, Interview und CC genau angehört hat, der weiß auch dass DLG viele neue Verbindungen geknüpft hat, viele innovative Produkte auf den Markt gebracht hat die bis dahin cash generieren. Dass Apple auf Jahre hinaus nicht vollständig wegfällt, gilt inzwischen selbst bei Analysten als Konsens, auch über 2019 hinaus.

Da je nach Analyst der innere Wert bei 100% designout von Apple als Kunde zwischen 16 und und 20 € taxiert wird, dieser Fall aber von keinem Analyst mehr in Betracht gezogen wird vor mindestens 2022, finde ich die 10% schon als hoch angesetzt. Hier sehe ich also bis 2022 kein weiteres Potential nach unten. Und wenn ich das Verhalten der Hedgfonds ansehe, sehen die das genauso, sonst gäbe es deutlich mehr und große short Positionen.

Hier spielt oft auch die Sichtweise eine Rolle, bei vielen Analysten, und ich würde auch dlg. dazu zählen, ist momentan das Glas halb leer, ich und Jack sehen es eher halb voll, entsprechend wird skeptisch oder optimistisch bewertet.

Mag sein dass für die Longies (dazu zähle übrigens auch ich) ein paar Monate verloren gehen, aber besser ein paar Monate vertan, aber die Chance gewahrt bei einem schnellen Anstieg dabei zu sein, als an der Seitenlinie den Ausbruch zu verpassen.

Das ist natürlich alles auch eine Frage der Liquidität, der Gewichtung im Portfolio und der Anlagestategie für die sich jeder selbst entscheidet. Deswegen kann hier unmöglich für alle das gleiche gelten. Wenn jamand 5000 € hat, und diese vollständig in DLG anlegt, dann hast du natürlich Recht. Habe ich aber 1 Mio und lasse davon 20 000  als Riskokapital und Chance in DLG dann habe ich eine andere Ansicht. So muss eben jeder für sich entscheiden.

 

12.01.18 14:10

6122 Postings, 4419 Tage dlg....

@kostolanin...phew!

Zwei Kernbotschaften vorab:

1) Ich will doch gar nicht Recht haben!! (Womit eigentlich, ich gehe davon aus, dass Dialog weiterhin Apple beliefern wird?!) Dialog ist „mein Baby“, ich bin in dem Wert mal mehr oder weniger investiert seit 15 Jahren, Dialog hat mir meine eigenen vier Wände finanziert, mir sind die Kirchheimer ans Herz gewachsen, ich bin momentan investiert und ich bin mit dem Wert emotional verbunden! Aber dennoch bin ich der Meinung, man muss objektiv an sein Investment herangehen und das berücksichtigen, was im letzten Monat passiert ist.

2) Wo warst Du im letzten Monat? Ich kann doch nicht noch mal alles wiederholen was ich hier im letzten Monat geschrieben habe, nur weil im Namen meines Diskussionspartners aus dem „e“ ein „a“ wird.

Deswegen nur ganz selektiv auf das ein oder andere, was Du geschrieben hast.

Quelle für gewechselte Mitarbeiter: BH Lampe hat Xing und LinkedIn Profile gescanned - ich glaube nicht, dass er absichtlich/vorsätzlich die Statistiken gefälscht hat. Aber wenn Du nen Web-Link brauchst, 28 sind es lt. dem Bericht: (https://www.aol.com/article/finance/2017/12/05/...to-apple/23297834/)

Zu den Stellenangeboten: ich weiß nicht, wie oft ich das hier schon gepostet habe: inkl. „Defining production plans“ und in einer anderen stand „leading a team of engineerS“ (https://jobs.apple.com/de/...o=0*DEU&pN=0&openJobId=55714104)

Und was ist mit dem hier?? „Analog design and technical leadership of Power Management product from architecture definition to ramp up“? Aktiver Design-Prozess über die gesamte Kette. (https://jobs.apple.com/de/...o=0*DEU&pN=0&openJobId=44937274)

Meine Interpretation warum die Stellen seit Monaten offen sind, habe ich hier schon beschrieben: die suchen permanent und wollen das Team erweitern. Ihr könnt ja gerne glauben, dass Apple genau zwei Leute seit fast nem Jahr suchen und nicht finden können. Wer will schon für das wertvollste Unternehmen der Welt arbeiten, während Dialog in fünf Quartalen rund 130 neue Ingenieure findet und einstellt?


Zu „Ich finde und lese nur bis dato keinen einzigen mir plausibel erscheinende Erklärung, weshalb sie das tun sollten“: warum bin ich eigentlich der EINZIGSTE WO in diesem Forum, der es nachvollziehen kann, dass ein Unternehmen, das mit jährlich 300 Mio verkauften Produkten, die über 200 Mrd. USD Umsatz erzielen, bei dem vllt strategisch wichtigsten Bauteil nicht zu 100% auf einen deutschen MidCap-Wert angewiesen sein will?!? (N.B. ‚Bei dem ein Wettbewerber mit 6 bzw. 9% eingestiegen ist‘). Und das wäre nur ein Grund, es gäbe noch andere - aber auch das habe ich schon zur Genüge geschrieben.

Beim Flagship / Emerging Markets iPhone bin ich Deiner Meinung.

Auch Du, Brutus? Jetzt bist auch Du in die Neigungsgruppe „Gerüchte“ eingetreten. Ein Gerücht (bzw eine Vermutung) war Lampe im April, ein Gerücht war der Nikkei-Artikel - aber kein Gerücht war die Dialog/Apple Kommunikation Anfang Dezember. Nach jedem Gerücht in den letzten zehn Jahren hat sich der Kurs wieder erholt, das erste mal, dass er es nicht hat, war nach der Dialog/JB Kommunikation und das war auch der heftigste (von fast 32 Euro bis auf 21,x Euro). Wie man das immer noch gleichsetzen kann...ach, ich wiederhole mich schon wieder.


Sorry übrigens für die „Häkelkünste“, das war nur auf Deine Aussage bezogen, dass Du Deine Kleidung selber fertigen könntest :-)

P. S. Dein Wiedereinstieg gefällt mir, gerade wenn man einen mittelfristigen Blick hat.  

12.01.18 14:13

1114 Postings, 3602 Tage KostoLenin@Aktienmädel

Nachtrag:

das beste Beispiel ist die heutige Meldung von Kepler cheuvreux, das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uctor-mit-reduce-5909467

Analyst Sebastien Sztabowicz bemängelte die starke Abhängigkeit des Halbleiterunternehmens vom Hauptkunden Apple, der für 75 Prozent des Dialog-Umsatzes sorgt. Seinen Berechnungen zufolge bestehe ein 50-prozentiges Risiko, dass Dialog bis zum Jahr 2021 keine Strommanagement-Chips mehr an Apple liefert, schrieb er in einer am Freitag vorliegenden Studie

Es ist allgemein bekannt und wurde schon im August von JB im Bloomber-Interview bestätigt, dass die Umsätze bei 70 % liegen, zwischenzeitlich aufgrund der Verschiebung des IphoneX und des geringeren Verkaufs des Iphone 8 gegenüber, dagegen aber der Abschluss mit Huawei und dem Zukauf von Silego der Anteil schon unter 70% liegt. D.H. wenn der aktuelle Anteil bei 68% ist das 10% weniger als in einer heute erschienen Analyse steht.

Hier rechtfertigt er, dass wegen eines (nur: das Glas ist halb voll) 50%igen Risiko (das Glas ist halb leer) in drei Jahren!!!!, bei DLG ein KGV von 9 = Kurs 26 € gerechtfertigt ist.

Da seit vielen Jahren die neue Produktreihen im September anlaufen stellt sich schon die Frage, meint er nun bis zum 01.01.2021 oder spricht er ab September 2021, dann wären es also fast 4 Jahre bis dorthin.

Entschuldige bitte, wenn ich eine Abstufung um 50 % lese, mit der Begründung, dass in 4 Jahren ein 50% Risiko besteht dass ein Ereignis eintritt, dann sehe ich, dass seine Informationsquellen nur andere Analysten sind, er sich selbst keinerlei Mühe gegeben hat an Informationen zu kommen, und die Nachricht ist nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben ist.

Als Vergleich, wir haben alle 4 Jahre Bundstagswahlen, es besteht also dauerhaft das Risiko dass Rot-Rot  an die Macht kommt. Nehme ich also das Kriterium mit dem diese Analysten sein rating begründet, und lege sie um auf den Dax, dann darf der Index nie wieder steigen, weil wir ja dauerhaft diesem Risiko ausgesetzt sind, dass eine Regierung an die Macht kommt, die die Börse nicht sonderlich mag.

 

12.01.18 14:30

3911 Postings, 4307 Tage kostolanin@dlg???

wieso wurde in meinem Namen ein "a" gegen ein "e" getauscht?
Zudem habe ich n i e ein einziges Wort zu irgendwelchen Stellenausschreibungen oder einem Flaggschiff verloren, da verwechselst du mich mich dem Herrn KostoLenin , der ebenfalls hier im Forum schreibt und das weit Zeit aufwändiger....
Und im letzten Monat war ich bekanntlich nicht in Dialog investiert, habe aber trotzdem die meisten Beiträge mitverfolgt, weshalb du für mich nichts wiederholen musst.

 

12.01.18 14:31
1

812 Postings, 3707 Tage -wb-Energous will Aktien für 40mio$ platzieren

Leute, ihr seit immer noch dabei die Gerüchte der Vergangenheit haarklein zu sezieren.

Die Musik spielt gerade in der Gegenwart:

Energous versucht 40mio$ am Kapitalmarkt einzusammeln:
https://ir.energous.com/all-sec-filings/content/...4204-18-001998.pdf

Für die (hoffentlich wenigen) die immer noch glaubten man hat ein Produkt mit der Zertifizierung in der Hand, hier die Passage aus der dem Risikoprofil:

„We may be unable to demonstrate the feasibility of our technology.

We have developed working prototypes of products using our technology, but additional research and development is required to
commercialize our technology for mid field and far field applications so that it can be successfully integrated into commercial products.
…“

Man hat aktuell nichts was man verkaufen kann. Die Zertifizierung war rein auf Prototypen Level.

Mit dieser Maßnahme der Kapitalbeschaffung sind doch 2 Dinge klar:
- Dialog schiesst kein Geld nach
- Dialog macht keine Übernahme

Jalal thumbs up !

Die 25mio$ im letzten Jahr waren nur „zum sehen“. Energous hat sein Blatt mit der Zertifizierung aufgedeckt, und Dialog verweigert weitere Investitionen, absehen wohl von der notwendigen Chipentwicklung.

Leabman hat 380k$ Schweigegeld bekommen, da durch seinen Vertrag als Externer sein NDA etc weiterläuft. Kann man im angehängten Vertrag zur SEC Meldung von gestern nachlesen. Damit er dieser Kapitalmaßnahme ja nicht dazwischenfunken kann.  

12.01.18 14:44

417 Postings, 2824 Tage Polequackist es in 4 Jahren denn nicht möglich neue Kunden

Zu finden ?  Oder ist Apple die Einzigste Firma die die Dinger gebrauchen kann gibt doch noch andere Hersteller auf dem Markt.  

12.01.18 15:01
1

1364 Postings, 3010 Tage PaulM78Polequack ist das ernst gemeint?

Also bei allem Respekt, aber wenn du das nicht selbst beantworten kannst. Dann lasse die Finger weg von Dialog. Man sollte schon zumindestens im groben das Geschäft verstehen, wenn man sich für eine Aktie entscheidet. Wie willst du sonst das Investment für dich selbst bewerten?

Daher mein ernst gemeinter Tipp, suche dir eine Aktie in der du das Geschäft verstehst oder arbeite dich selbst ein um dann mit einem gewissen Basiswissen dich hier auszutauschen.

Auserdem sollte man auch immer selbstkritisch sein und Aussagen von anderen prüfen können. Was machst du denn, wenn ich nun nett bin und auf deine Frage antworte, das dies natürlich locker möglich ist. Und der Markt noch Millardenumsätze an Potential hat, die Dialog aber noch nicht verkörpert. Stimmt meine Aussage nun oder erzähle ich gerade blödsinn? Was ich damit versuche zu sagen ist, wie willst du meinen Tipp für dich nun bewerten ohne das entsprechende Basis Wissen?  

12.01.18 15:35

417 Postings, 2824 Tage Polequack@PaulM78

Ich Kaufe in der Regel fast nur Aktien die extrem gefallen Korrigiert haben teilweise auch ohne mich gut mit deren Materie auszukennen muss mir nur bekannt sein. Bisher hab ich erst einmal Verlust Eingefahren und das mit einer Aktie die ich vor einer Massiven Korrektur erworben habe ( Steinhoff Einstieg damals 5,70 Eur) jetziger Kurs dürfte bekannt sein. Ist zwar der Einzigste Verlust aber dafür auch richtig heftig.
Die Frage sollte auch ein wenig Ironisch sein da ich denke alles reitet auf den Verkaufsanteil von Appel rum für eine Firma mit einem guten Produkt sollte es doch wohl möglich sein in einem so langen  Zeitraum  neue Kunden zu finden jede Firma muss damit rechnen das Irgendwann auch mal ein Kunde abspringt und sich abgesichert haben das man dann nicht Pleite geht, sonst würde Sie höher Zocken als man das in einem  Casino überhaupt kann.
Aus diesem Grund gehe ich auch davon aus das hier noch ein par Überraschungen kommen.  

12.01.18 15:46
3

1114 Postings, 3602 Tage KostoLenin@dlg.

KostoLenin -Kostolanin, es handelt sich um 2 verschiedene Personen, ich finde es auch etwas bedauerlich, dass wir beide so ähnliche Pseudonyme haben, aber ich habe nichts mit Kostolanin gemeinsam, wir sind verschiedene Personen.

Und ich weiß was du alles geschrieben hast, und habe Dir mehrfach widersprochen weil ich anderer Meinung bin. Da ich den Call auswendig kenne, ich kann dir zu jeder Aussage die Minutenzahl nennen, bezeichne ich es als Gerücht, solange JB dies tut, und er hat es exakt 4 Mal als Gerücht bezeichnet in einem CC den du anführst als Bestätigung, dass es sich um kein Gerücht mehr handelt.

Da JB der CEO der betroffenen Firma ist, der es im Call der als Stellungnahme diente, mehrmals als Gerücht bezeichnet, finde ich es legitim mich JB anzuschließen, und es weiterhin als Gerücht zu bezeichnen. Seither gab es keine weiteren Stellungnahmen. (Daher mein Vergleich, halb leer -halb voll).

Zu deinem Zitat:

Und was ist mit dem hier?? ?Analog design and technical leadership of Power Management product from architecture definition to ramp up?? Aktiver Design-Prozess über die gesamte Kette. (https://jobs.apple.com/de/...o=0*DEU&pN=0&openJobId=44937274)

Du warst schon deutlich besser in deiner Argumentation, ich poste Dir hier einen Teil aus dieser Stellenausschreibung:

  • Job Number: 44937274
  • Munich, Bavaria-Bayern, Germany
  • Posted: 20-Oktober-2016

Du postest hier eine Stellenausschreibung im Januar 2018 vom Oktober 2016??? Das kannst du doch nicht wirklich ernst meinen oder?

Das andere Inserat:

  • Job Number: 55714104
  • Munich, Bavaria-Bayern, Germany
  • Posted: 4-Mai-2017
  • Weekly Hours: 40.00

Dieses Inserat ist vom Mai 2017 und enthält folgene Parameter:

Experience in working with production test engineers to firm up test plans and design for testability details.

11 Monate altes Inserat bei dem ein Ingenieur für testpläne, die genauso gut für einen supplier hergestellt werden können, nichts von all dem was du gepostet hast untermauert deine Argumente.

Dieser Link hier führt ins nichts: (https://www.aol.com/article/finance/2017/12/05/...to-apple/23297834/)

Zu ?Ich finde und lese nur bis dato keinen einzigen mir plausibel erscheinende Erklärung, weshalb sie das tun sollten?: warum bin ich eigentlich der EINZIGSTE WO in diesem Forum, der es nachvollziehen kann, dass ein Unternehmen, das mit jährlich 300 Mio verkauften Produkten, die über 200 Mrd. USD Umsatz erzielen, bei dem vllt strategisch wichtigsten Bauteil nicht zu 100% auf einen deutschen MidCap-Wert angewiesen sein will?!

Es erschließt sich mir nicht warum eine Chip für 3,50$ von treuesten Lieferanten der wichtigste Teil eines Telefons sein soll, wenn:

  • permanent riesige Beträge von Apple zum größten Konkurrenten Samsung wandern für OLED Bildschirme oder die Produktion für den Chip A-12 wandern. Ich versuche doch erst mal das Geschäft ins Haus zu holen das ich meinem größten Konkurrenten zum Fraß vorwerfe
  • es betriebswirtschaftlich keinen Sinn macht
  • der Technikvorsprung des Lieferanten so groß ist, und der Weg durch Patente blockiert ist, dass eine Hausinterne gleiche technische Lösung kaum erreichbar ist.

Es gäbe noch mehr Gründe die ich bereits aufgeführt hatte, warum du DER EINZIGSTE BIST DER WO GLAUBEN TUT DASS ,-), dass Apple die PMICs selbst produzieren will.

Und KostoLenin häkelt nicht, das macht Kostolanin.

 

12.01.18 17:09
1

1114 Postings, 3602 Tage KostoLeninSpaß muß sein

An unseren rasenden Reporter in Vegas JacktheRipp.


Nachdem du deine Kostenbilanz hier gepostet hast, und ich gerade zufällig darüber gestolpert bin, hier ein kleiner Tipp wie du deine Bilanz aufpeppen kannst, die Kontaktadresse musst du aber selbst finden  :-)

https://de.sputniknews.com/panorama/...vent-stellt-kasinos-ultimatum/

 

12.01.18 17:10

19 Postings, 4005 Tage Endino@dlg

Du schriebst vor 2 Wochen: "Call anhören oder transcript lesen ist natürlich das gleiche" (#24759).

Die Intrepretationen des von JB Gesagten gehen so weit auseinander, da würde ich gerne mal gucken, ob das wirklich "natürlich" das Gleiche ist.
Könntest du mir sagen, wo du das Transcript gefunden hast - ich finde nichts. Danke!

@KostoLenin: in deiner Post heute morgen meintest du, dass JB in dem Bloomberg-Interview Dialog als "A-supplier" bezeichnet.

Ich habe das Interview nicht mehr wörtlich im Kopf ("waaas: wieso das denn nicht?!"), aber ich glaube, dass mit dem "A" muss nicht unbedingt was bedeuten. Jalal spricht den Unbestimmten Artikel gerne mal "äih" aus.  :-)

Wenn du "zufällig" noch den Link zu dem Interview zur Hand hast, könntest du ihn hier bitte nochmal posten? Danke!  

12.01.18 17:29

1114 Postings, 3602 Tage KostoLenin@Endino

Da hast du Recht, dass JB oft mal aih oder so sagt, aber hier ist es ganz eindeutig weder ein äh noch ein unbestimmter Artikel.

Er sagt in einem flüssigen Satz in Minute 2:07

we have been A supplier to ....

https://www.dialog-semiconductor.com/...erli-ceo-dialog-semiconductor

 

12.01.18 17:54

178 Postings, 2780 Tage CingeneSK Xetra 25,23

SK Xetra EUR 25,23 Aktie schließt massiv im Plus ("Ironie OFF") :)  

12.01.18 18:04
1

19 Postings, 4005 Tage Endino@KostoLenin

Vielen Dank für den Link!
[Mensch, wie macht ihr das eigentlich alle, dass ihr sowas immer so schnell zur Hand habt? Toll! Ich kann mich nie erinnern, wo ich was gefunden habe.]

Hab mir das "äih sapleia" gerade angehört. Das klingt für mich total unauffällig. Wäre es ein "A-supplier" vs. ein ein "B-supplier" dann würde man ja auch sagen: "we have been an(!) A-supplier ...", oder?

Horch doch mal im CC, da bringt Jalal das "äih" auch immer wieder:
@3:42 ("to design a PMIC")
@4:31 (mentioned a moment ago")
@4:55 ("through a combination")  

12.01.18 18:07

2852 Postings, 3337 Tage aktienmädelCingene

Liegt wohl an energous, siehe Nachbarforum. Einige hatten schon die 28 Euro zum Wochenende erwartet. Abwarten, abwarten.

 

12.01.18 18:11

563 Postings, 3109 Tage Joschi1972Rasender Reporter...

#25337 wahrscheinlich hangover... ;)
War interessant, Jack!  

12.01.18 21:46
3

5659 Postings, 3592 Tage JacktheRipp....

Wow ... da sagt man Tschüss zu den Energous Leuten und anschließend sagt der CTO ebenfalls Tschüss...
Dann ist man schlappe 1,5 Tage nicht im Forum und es sprießen die Räuberpistolen :-))
„Schweigegeld für Leabman ?“
Wie lässt sich das jetzt noch toppen?
Vielleicht mit : Rizzone‘s italienische Familie hat den FCC Chef verprügelt und dazu genötigt, die Freigabe rauszurücken ?
Normalerweise bin ja eher ich der Fachmann für Räuberpistolen ( meine titelfähige Version der Apple-Räuberpistole kommt Übermorgen)
Mensch @weitblick : Du liegst bei allen Einnahmenschätzungen fast immer besser als ich, aber bei Energous scheinst Du irgendwie völlig zu „overpacen“

Auch Dein „Daumen hoch für Bagherli“ ist mit Deiner Betrachtungsweise völlig grotesk.
Wie absurd wäre das Verblasen von über 55 Millionen Dollar, um irgendwelche Karten aufzudecken ( hallo, ich war doch in der Spielhalle und nicht du). Und ja: 25 Millionen Invest für Energous direkt plus 30 Millionen für die mittlerweile 6 Bauteile der Wattup Familie (2 plus 4)
Das wäre knapp 1 Euro pro Aktie. Mindestens @weshardin würde da Bagherli vermutlich sofort verklagen ;-)

Du schätzt mit Deiner Unterstellung ja den Dr. Elektroingenieur Bagherli als dramatisch naiv ein.
Das ganze Wattup-Modell ist mit der Bekanntgabe der Frequenz ( 913 MHz) nahezu komplett beschrieben. Da dauert eine Computersimulation über z.B Ansys maximal 2 Arbeitstage.
Und der Dialog-Chip, welcher 913 MHz kann, wird ganz sicher an Weihnachten angefangen und am 26.12 fertiggestellt. Da hat man mindestens mehrere Monate Zeit... genug Zeit für sehr simple Simulationen..
 

12.01.18 22:08
5

5659 Postings, 3592 Tage JacktheRipp....

Nochmal ein Versuch zu erklären, was Stand heute mit Wattup erreicht ist:

1) Dialog ( und auch indirekt Energous) will Bauteile für Kunden verkaufen ( im Moment 4 Familienmitglieder von Bausteinen) ... ich habe Dank dem TI-Mann relativ gute Kosteneinschätzungen..später mehr)
Weder Dialog noch Energous möchten fertige Produkte verkaufen. Bauteile,Käfer,ICs !!!
2) Die weltweit erstmalig erteilte FCC Abnahme nach Part 18, ist ein Gerüst für alle Kunden von Dialog, die die Wattup-Käfer (ICs) in ihre eigenen Produkte integrieren wollen !!
Sozusagen eine Art Paus-Vorlage !!
Und NEIN NEIN NEIN, diese FCC Abnahme ist nicht auf 0,9 Meter begrenzt, sondern es wurde anhand EINES (wirklich EINES einzigen) Beispiels die Prozedur durchgerechnet !!!
Jeder Kunde hat jetzt die Möglichkeit anhand dieses EINEN (wirklich EINEN) PRÄZEDENZFALLS seine eigenen Antennen kreieren.
Das ist jetzt nahezu ein Kinderspiel ( dauert natürlich trotzdem eine Weile)
Der KUNDE !!! kann sich jetzt überlegen, ob er eine Sendeantenne baut, die 3 Meter weit strahlt und z.B über ein Volumen von 3 Kubikmeter durchschnittlich 5 Milliwatt hat, oder whatever.
Man kann sich die Antenne auch wie ein Objektiv vorstellen ... der Nächste möchte ein Weitwinkel usw.
Dass die FCC Abnahme nach Part 18 etwas ganz außergewöhnliches war, muss jedem Laien schon alleine deshalb VÖLLIG klar sein, das der oberste FCC Chef eine persönliche Gratulation ausgesprochen hat (das letzte mal, als dies ein FCC Chef getan hat, war bei der Freigabe der Telefonanlage durch Bell )  

12.01.18 22:10
4

19 Postings, 4005 Tage EndinoMensch, Jack ...

... was würde ich nur ohne deine Beiträge machen!
Wie wunderschön Herz-erfrischend doch lockerer, intelligenter, auch-durchaus-sich-selbst-auf-die-Schippe-nehmender Humor sein kann!

Danke.  

12.01.18 22:31
2

5659 Postings, 3592 Tage JacktheRipp....

Und noch weiter Technik ( das müsst Ihr jetzt aushalten):

Ich habe lediglich 2 Tage benötigt, um ein ziemlich gut treffendes Modell für die EINE Testapparatur ( die im FCC Test verwendet wurde) nach zu simulieren ( ist so einfach wie Lego spielen, wenn man mit solch einer Software arbeitet).
Das einzige, wirklich das einzige, was unbekannt war, ist wie gut das Beamforming an sich arbeitet ( es müssen ja die zwölf Einzelantennen richtig getriggert werden. Da bin ich bei meinen Simulationen auf etwa 60% gekommen. Das ist ein sehr guter Wert, aber u.U. Noch auf z.B. 70 % mit besseren Bauteilen steigerbar.
Für Technik-Enthusiasten : Ein unterstellter Abstrahlwinkel von +-40 Grad pro Einzelantenne kommt gut mit den geprüften Werten aus.

Mit solch einfachen Mitteln kann man sich jetzt sein eigenes System aufbauen.
Speziell bei dem EINEN System, welches als Vorlage genommen worden ist, fiel nach MEINER Simulation auf, dass das Beaming erst nach ca 30 cm richtig greift, dort hat man auch die maximale Intensität.
Ich würde folglich unterstellen, dass zwischen 30cm und 90cm bei dieser EINEN Konstellation nutzbar sind ( minimal >40 mW).
Die Lebendabschaltung bei 50cm ist sicherlich ein „Pussywert“, da der SAR-Wert (ca. 0,95) noch deutlich unterhalb eines IPhones liegt. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt SAR<2

 

12.01.18 22:41

41 Postings, 2769 Tage CoinManagerNeue Dividende im Gespräch?

12.01.18 22:49
3

5659 Postings, 3592 Tage JacktheRipp...

Und @el_credito:
Ich habe 4 Theorien für den Rücktritt von Leabman CTO

1) Er hat sich die Leica-Kamera von Rizzone ausgeliehen und aus Versehen runter fallen lassen..
2) Er war für den mehrstündigen Stromausfall auf der CES verantwortlich.
3) Er sieht sein Lebenswerk Energous als gerettet an und kann sich von jetzt an ausruhen
4) Er hat sich die vielen „Argumente“ hier im Forum beherzigt und sieht das Ganze als aussichtsloses Unterfangen an.

Suche Dir eines aus :-))  

12.01.18 22:50

9118 Postings, 3090 Tage gelberbaronheute

war mir Trump mal richtig sympatisch......hahahaha  

Seite: 1 | ... | 1015 | 1016 |
| 1018 | 1019 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben