Das kommt darauf an, ich habe nicht geschrieben, dass ein Kursanstieg erst in mehreren Jahren zu erwarten ist, sondern dann wird sich zeigen wie hoch der Anteil an PMICs ist, die DLG an Apple liefern wird.
Über den Beginn des Anstiegs sind Prognosen deutlich schwerer.
Da gibt es so viele Faktoren die eine Rolle spielen, dass es entweder ganz schnell gehen kann, ein kontinuierlicher langsamer Anstieg erfolgt, oder eine lange seitwärts Phase vor dem schnellen Ausbruch.
Auch wenn dlg. meint, dass die equity story zerstört ist, bin ich davon nicht überzeugt, da in Fachkreisen, soweit ich dies einschätzen kann, nachdem ich gefühlte hunderte von Artikeln und Analysen gelesen und durchfostet habe, wohl die meisten der Meinung sind, dass die Produkte von DLG zu den technologisch innovativsten der Welt zählen, was eigentlich nur die Bestätigung ist warum sie Apple beliefern.
Desweiteren ist es so, dass wenn jemand einen Weg gefunden hat ein Problemzu lösen, und dieses Patent besitzt, ein Konkurrent einen anderen Weg finden muss für die Lösung des gleichen Problems, und dies ist meist ein langer und kostspieliger Umweg, weswegen es sich einfach nicht rechnet.
Was aber an der Börse viel wichtiger ist, bezeichne ich als die kollektive Vergesslichkeit, wenn die gelieferten Quartalszahlen (Umsatz und Gewinne) in Regelmäßigkeit weiter steigen, steigen auch wieder die Kurse, dann wird sowieso alles vergessen was vorher war. Dies führt meistens dazu, dass der Zug in Fahrt kommt.
Kommt der Zug in Fahrt dann tritt ein Phänomen ein, welches man bei vielen substanzlosen Aktienwerten als "Gier frißt Hirn" bezeichnet, was für einen weiteren Anstieg sorgt. Dann sorgt meist die (hier von vielen verschmähte) Charttechnik für die Beschleunigung, und dann greifen die Computerprogramme zu, die nur Algorythemn kennen, wenn bestimmte Kaufsignale erzeugt werden.
Das heißt ein Kursanstieg kann auch schon deutlich früher beginnen. Dann kommen noch eventl. adhoc Meldungen dazu.
Sollte DLG tatsächlich im Feb/März bekannt geben, dass sie die chips ab 2019 liefern, wird es im Dezember 2018 schwer sein das Gerücht erneut zu streuen und das gleiche Resultat zu verursachen. Das kann schon ein Auslöser sein für einen schnellen Anstieg.
Und hier sehe ich das größte Entscheidungsproblem. Eine Gemengenlage wie sie bei DLG herrscht, gute Quartalszahlen und hohe Cashbestände gepaart mit hervorragendem Produktportfolio versus Gerüchteküche und Stellenanzeigen, haben für einen so schnellen Kurssturz gesorgt, dass die Hedgefonds nicht schnell genug waren um short positionen zu eröffnen, und als die Aktie im Keller war, war die große Chance vertan, nun lohnt es sich nicht mehr aufgrund des Chance Risiko Verhältnisses. Stehe ich also an der Seitenlinie und es kommt, nur mal um eine Hausnummer zu nennen, zu einem Anstieg von 20% weil DLG meldet ab 2019 weiterhin alle chips zu liefern, stehst du da und denkst, da kommt bestimmt ein Rücksetzer. Vielleicht kommt er vielleicht auch nicht, und dann ehe man es sich versieht ist der Kurs oben.
Bleibst du drin, riskierst du dass das Geld auf Monate geparkt ist ohne dass etwas passiert. Da denke ich mir, viele parken ihr Geld auf dem Sparbuch ohne jede Chance, wenn ich also das Geld nicht brauche dann ist es eine gute Wette mit mindestens 50:50 Chance.
Bleibt natürlich noch die Variante dass die Kurse weiter fallen, da würde ich das Risiko unter 10% ansiedeln. Hier waren sogar dlg. und ich uns einig, dass bis September 2019 alle PMICs von DLG geliefert werden, also dürften die nächsten 7 Quartalsberichte sehr gut ausfallen und sich die Cash Bestände weiter erhöhen. Wer beide Tonträger, Interview und CC genau angehört hat, der weiß auch dass DLG viele neue Verbindungen geknüpft hat, viele innovative Produkte auf den Markt gebracht hat die bis dahin cash generieren. Dass Apple auf Jahre hinaus nicht vollständig wegfällt, gilt inzwischen selbst bei Analysten als Konsens, auch über 2019 hinaus.
Da je nach Analyst der innere Wert bei 100% designout von Apple als Kunde zwischen 16 und und 20 taxiert wird, dieser Fall aber von keinem Analyst mehr in Betracht gezogen wird vor mindestens 2022, finde ich die 10% schon als hoch angesetzt. Hier sehe ich also bis 2022 kein weiteres Potential nach unten. Und wenn ich das Verhalten der Hedgfonds ansehe, sehen die das genauso, sonst gäbe es deutlich mehr und große short Positionen.
Hier spielt oft auch die Sichtweise eine Rolle, bei vielen Analysten, und ich würde auch dlg. dazu zählen, ist momentan das Glas halb leer, ich und Jack sehen es eher halb voll, entsprechend wird skeptisch oder optimistisch bewertet.
Mag sein dass für die Longies (dazu zähle übrigens auch ich) ein paar Monate verloren gehen, aber besser ein paar Monate vertan, aber die Chance gewahrt bei einem schnellen Anstieg dabei zu sein, als an der Seitenlinie den Ausbruch zu verpassen.
Das ist natürlich alles auch eine Frage der Liquidität, der Gewichtung im Portfolio und der Anlagestategie für die sich jeder selbst entscheidet. Deswegen kann hier unmöglich für alle das gleiche gelten. Wenn jamand 5000 hat, und diese vollständig in DLG anlegt, dann hast du natürlich Recht. Habe ich aber 1 Mio und lasse davon 20 000 als Riskokapital und Chance in DLG dann habe ich eine andere Ansicht. So muss eben jeder für sich entscheiden.
|