... und wird es auch immer bleiben?
Witzig, aber leider am Thema vorbei. Während ma nbei Kernfusion immer noch versucht, mehr energie durch den Fusionsprozess zu erzeugen, als man reinstecken muss (und wie man diese Energie da überhaupt rausholt), stellen sich die Fragen bei Wasserstoff nicht. Sondern einfach nur, ob die Incentives endlich so weit gediehen sind, dass sich die anderen Energieträger als weniger wirtschaftlich erweisen.
Und das noch nicht mal aus technischer sicht betrachtet! Da ist schon alles klar! Aber so lange das Framing und die Preise weiterhin von der fossilen Lobby getrieben werden (einfach mal informieren wie sich der Strompreis am Spotmarkt bildet), wird man noch nicht drauf umschwenken. |