Selbstverständlich wird NEL keine EU-Förderung bekommen. Zumindest nicht direkt. Die bekommen ja auch die Betreiber der Elektrolyseure. Was nicht heißt das NEL bei den Projekten die sich beworben als Zulieferer Aufträge bekommt. NEL als Hersteller war so der so nicht in der Lage sich zu bewerben, da die Produktion von Wasserstoff gefördert wird und nicht der Bau der Anlagen.
Zu sagen das NEL nicht auch davon profitieren kann ist also m.E. einfach nur falsch. Wie gesagt es gibt keine Subventionen für die Anschaffung der Ausrüstung sondern ein Zuschuss das Man Wasserstoff für 4,5 Euro/KG anbieten kann. Man muss sagen wieviel Geld pro KG man als Subvention braucht das man den Preis erreicht.
Aber nur mein bescheidenes Verständnis aber der Willi weiß es bestimmt besser :)
Natürlich keine Handlungsempfehlung. |