nett in diesem Forum.
Während in diesem Forum ein breiter Raum für "Körbchen-Aufsteller" und ebensolche substanzlose Sprechblasen eingeräumt wird und im besten Fall aus der Hüfte geschossene Unternehmens-Bewertungen herausposaunt werden, ohne auch nur ansatzweise schlüssige Informationen vorlegen zu können, werden in anderen Foren zum Beispiel die Gegenanträge der kommenen HV 2023 thematisiert.
Da wäre z.B. der Antrag der Deutschen Balaton AG, der im Kern eine Kapitalherabsetzung (Rückkauf und Einziehung von 20 % der Aktien) beinhaltet und dazu dient: 0 die Kapitalstruktur zu Optimieren 0 eine Erhöhungen des Gewinns in künftigen Jahren je Aktie 0 Steueropitmierung für Anleger 0 Annäherung an den von Dr. Lohr noch 2022 genannten fairen Wert von 42 Euro je Aktie.
Oder der Antrag von Herrn Fechner, der diesen sehr dezidiert und nachvollziehbar erläutert, und u.a. fordert er sowohl den CEO Dr. Lohr (den einzigen überlebende aus dieser Truppe) und den AR-Vorsitzenen nicht (!!) zu entlasten.
Oder der Antrag von Dr. Lutz Beyer.
Diese relevanten Nachrichten werden in diesem Forum nicht erwähnt oder gar zur Diskussion gestellt. Getreu dem Motto "bloß keine schlafende Hunde wecken", gell.
Dann schon lieber postings á la 'Köbchen aufgestellt', 'letzte Chance', 'Canada ist mehr Wert als 4 Mrd', usw ... usw...
P.S.: Hinsichtlich der Unternehmensbewertung würde ich als Einführung "Mergers & Acquisitions" empfehlen. |