Was in der tagesschau vorhin zur EEG-Sitzung kam klang alles auch nicht schlecht. Zumindest machen die Länder ordentlich Druck auf Gabriel. BaWü:"Ausbau von Wind auf Land ist die preiswerteste Erneuerbare Energie darf nicht behindert werden" Schleswig-Holstein: "Wind ersetzt Kohle, Atom,... Wer Energiewende will dem wird es ohne Wind an Land nicht gelingen"
und außerdem kriegen die im öffentlichen Dienst jetzt ja mehr Lohn, damit kann man auch die steigende EEG-Umlage bezahlen, wobei die ja beim Wind-Zubau eh recht unelastisch ist (irgendwas unter 0,09 Cent/kWh pro zusätzlichem GW Windzubau) |