würden den Auftragsbestand um über 20 Milliarden Euro erhöhen. Auch wenn die Aufträge bis zum Börsengang nicht fix eingesackt werden können, Börse ist Phantasie und mit diesen Aufträgen würde der Auftragsbestand auf über 40 Milliarden steigen, das sind dann schon Rheinmetall-Dimensionen. Rheinmetall ist mit ca. 30 Milliarden kapitalisiert, der gesamt Thyssen-Krupp Konzern inkl. TKMS bei etwas über 5,5 Milliarden. Davon deckt als das Nettofinanzguthaben von TK 70% ab. Es erwartet hier sicher keiner eine Rheinmetall-Bewertung, aber dass die Aktie noch viel Potential nach oben hat, haben muss, dürfte wohl niemand bezweifeln. |