Du kennst Leute die seit 40 Jahren in der gleichen Miet Wohnung wohnen?
Also ich habe im Laufe meines Lebens auch viele Menschen kennengelernt, aber nicht eine-r war mehr als 20 J. in der gleichen Wohnung, teils weil man sich verkleinert/vergrößert hat (Familie) oder wegen Arbeit, Studium, wegen Nachbarn / Vermieterstreitigkeiten weggezogen ist. Oder weil die Wohnung verkauft wurde und der neue Eigentümer selbst eingezogen ist.
Dass es so viele Menschen in D. gibt die 40 J. in einer Mietwohnung leben, dass war mal früher vielleicht so. Bei Sozialwohnungen wo der Staat die Miete einem zahlt, kann ich mir das aber vorstellen.
Schau einfach mal was die Mieten in Städten wie Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe etc. kosten...weiter steigend. Fallen werden die ganz sicher ncht mehr, Doch wenn weiter so eifrig gebaut wird wie die letzten 5 Jahre, könne es zur Stagnation kommen und zwar trotz Zuwanderung und Bevölkerungswachstum in der BRD.
Wir haben seit 1992 ca. 4 ,5 Mio. "Volksdeutsche" aus Osteuropa aufgenommen. Dazu kamen nochmal ca. 4 Mio Menschen aus arabischen Gebieten. Dann noch etliche Millionen Gastarbeiter aus Polen, Rumänien etc
Die Bevölkerung wächst in Deutschland von Jahr zu Jahr weiter, obwohl mehr Menschen sterben als geboren werden! Da hilft nur bauen, bauen, bauen....wir haben ja noch genugend Grünflächen in Ostdeutschland und Bayern die wir zubetonieren können ;)))
10€ für einen qm ist völlig normal für eine westdeutsche Großstadt im süddeutschen Raum.
Natürlich kommst du bei uns auch für 9 oder 8 €/gm unter. Aber solche Wohnungen machen vielleicht 15 % des Wohnungsmarktes aus und oft ist da noch ein oder zwei Haken dran. Nicht umsonst bleiben die oft monatelang leer obwohl die Kaltmiete günstig scheint.
Wenn die Wohnung in der Stadt liegt, Altbau und hohe Decken hat, sind bei uns viele Leut bereit 13m²/qm und mehr zu zahlen.
Siehe zum Beispiel: https://www.immobilienscout24.de/expose/...&searchType=district#/
|