Im drüben Thread hast du, in Bezug auf AEZS, meinen Gedanken Ausdruck verliehen! Nunmehr, da wir am Scheitelpunkt der Finanzierungsrunden angekommen sind sollten doch die zwei, Mac und Zopt, in den Fokus rücken. Macrilen, mit seiner bestätigenden Studie, die keiner so recht einzuschätzen weiß. So wie aller Hoffnungsträger Zoptrex, dessen OS anscheinend dem Dox überlegen ist. Persönlich stehe ich Mac eher positiv gegenüber, wird aber weiterhin eine Wundertüte für mich bleiben. Bei Zoptrex sehe ich ein wenig klarer. Risikoprofiel eindeutig besser! Wirkung, meiner Ansicht nach auch besser. Nur reicht das besser auch für einen signifikanten Unterschied? M.M nach wird es eventuell nicht bei einem nur 9 Mon. OS für Dox bleiben. Zwei Möglichkeiten: 1. Dox verdient sich in der Studie ein längeres OS, gegeben durch die Patientenkriterien. Auch gegen aller Meinungen sehe ich, gegeben durch meine Recherchen, das krank nicht gleich krank ist. Zoptrex Vs. Dox, ist nicht an ein ausgewogenes Verhältnis anderer Studien gebunden. Nur im Vergleich gegeneinander! 2. Zoptrex umgeht Resistenzen gegeben durch die Zielgerichtete Therapie.
Wie auch immer, Bei beiden Fällen sehe ich eine gute Chance auf Zulassung, wobei es bei Punkt 1 ein wenig holprig werden kann!
|