...ich lese nur morgens und abends, dazwischen gibt es halt nich einen normalen Job...daher auch erst jetzt die Antwort...gelegentlich habe ich Urlaub dann kann eine Antwort auch eher kommen...und auf dem Smartphone schreibe ich grundsätzlich nichts...da ist mir alles zu klein...
Wie schon von einigen hier geschrieben, insbesondere Mr. BBurns... Wenn dieser Call bei 0,50 gekauft wurde, dann bedeutet das (1/10) am Ende der Laufzeit AMD bei 48 USD stehen muss, um +- Null herauszukommen...das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen...ob man das wirklich erwartet.
Die Preisbildung dazwischen (-90% oder +10%) hängt vom Kurs der Aktie ab, wie ihr schon richtig erkannt habt. Was dazu kommt, ist die große, unkalkulierbare Vola-Veränderung.
Nun habe ich keine Ahnung, wie hoch die implizite Vola beim Kauf war, aber -90% kommt aus Aktie im Minus und deutlicher Volarückgang... die +10% kommen durch Aktienanstiwg und Volaanstieg.
In Sachen Theta: Das verläuft nicht linear und ist mit zunehmender Restlaufzeit höher, das wird es in der beschriebenen Zeitachse nicht gewesen sein.
Warum nicht wieder bei 40 Cent, wenn die Aktie auf gleichem Niveau wie beim Kauf ist? Tja, etwas Theta ist halt doch dabei, und die Volaveränderung wird dann auch leicht negativ sein...
Wann steht der Schein bei 20 Cent? Gute Frage, aus der aktuellen Restlaufzeit würde ich mal annehmen, das die Aktie eher bei 40$ liegen müsste. Es sei denn, es gibt aus irgendeinem fundamentalen Grund einen Kurssprung, einhergehend mit einem Volaanstieg...
Wie geschrieben, schaut Euch die börsennotierten Optionen mit einem ähnlichen Strike an, dann entwickelt Ihr ein Gefühl dafür. Oder Ihr nehmt die aktuellen Griechen und rechnet selber. Delta im Verhältnis des Kursanstieges...nach meiner schnellen Kopfrechnung: ca. 10$ Kursanstieg der Aktie und der Schein wird um rund 13 Cent steigen, also bei 17 Cent liegen, dann also +2 $ in der Aktien macht ca. 20 Cent...in Summe also rund 41$ pro Aktie...wobei ich eher zu +10 tendiere, weil das Delta mit steigendem Kurs auch ansteigt...atm = am Strikereis ist das Delta bei 0,50....das Ganze aber ohne Theta gerechnet, also mit Theta (=wann steigt der Kurs) eher noch mal +1-2$ pro Aktie....und dann noch den Volarückgang (von mir bei halbwegs normaler Kursentwicklung der Aktie angenommen...müsste der Aktienkurs in der Nähe des Strikepreises landen...
Wenn ihr nun immer noch Spaß an der Berechnung haben solltet, dann ist das gut und ich kann Euch nur raten etwas im Netz zu fischen...nach, Normalverteilung, Optionspreisberechnung etc...da gibt es viel zu lesen, das gab es zu der Zeit wo ich das gelernt habe nicht...Vorteil für die heutige Zeit...
Zum Ende noch eine allgemeine Anmerkung. Unabhängig vom Underlying, also Aktie, Anleihe, Devise, Rohstoff etc..vier fallen 90% und mehr aller Optionen wertlos...das zum Thema kaufen und bis zur Fälligkeit warten...
Genug Verwirrung? Dann leg ich mal wieder hin und genieße die Beiträge... |