endlich aus der Deckung und ihrem schon immer vorhandenen Antisemitismus frönen. Wie waren deren Proteste bezüglich der Geiselnahme und der Misshandlung der Geiseln in der Gefangenschaft? Eher Symbolhaft - bis heute. Alles normal. Muss Israel ertragen, denn die Bevölkerung im Gaza verhungert und steht aber weiter stramm zur Hamas. Wenn man sich erkundigt, was alles andere als einfach ist, sieht man dass dies (Hunger) nicht in der Breite vorhanden ist sondern sich auf ganz bestimmte Bevölkerungsgruppen beschränkt. Bekannt sollte auch sein dass die Hamas laufend versucht die Lebensmittelverteilung/-verkauf zu monopolisieren. Seit die UNRWA ausgeschlossen ist, ist das nicht mehr so einfach. Deshalb versuchen gut genährte Palästinenser laufend die Lebensmittelverteilung der GHF massiv zu stören und zu verhindern. Kommt es dann zu Einsetzen des israelischen Militärs ist der Aufschrei der Hamas und von etlichen unserer Medien groß.
Die USA haben im Zusammenhang mit den Verhandlungen zu einem Waffenstillstand festgestellt, dass die Hamas keinen Waffenstillstand will, dass sie lieber sterben wollen. Und nun? Sollen sich jetzt erneut die Israelis abschlachten lassen oder sollen sie weiter kämpfen bis die Hamas aufgibt? Und in Europa träumt man weiterhin von der 2-Staatenlösung und sogar wir wollen jetzt erneut Lebensmittelpakete mit Flugzeugen abwerfen (Symbolpropaganda so wie die Forderung nach der Freilassung der Geisel - Israel soll aber vorher aufgeben). Wer diese wohl erbeuten wird? Solange die Hamas glaubt zusammen mit der linken Internationalen Erfolg haben zu können, wird das Sterben weiter gehen.
Und es gibt auf den ersten Blick komische Entwicklungen. Macron z.B. will im Herbst bekannt geben dass Frankreich den Staat Palästina anerkennen wird. Wieso diese witzigen Spielchen? Wieso nicht jetzt und wie kann er einen Staat anerkennen den es nicht ansatzweise gibt? Aber es gibt einen wichtigen Grund. Anfang 2017 stehen in Frankreich erneut Präsidentenwahlen an. Und die "Les Républicains (Le Pen)" stehen glaubhafter als er es je könnte, auf der Seite Israels. Da ist in der französischen jüdischen Gemeinschaft, die seit Jahren unter dem Terror von muslimischen Extremisten leiden und immer stärker nach Israel auswandern, nichts mehr zu holen. Aber die muslimische Gemeinschaft, majoritär aus den früheren Kolonien stammend, ist eh wesentlich größer. Der letzte Strohhalm und Trump schüttelt mit Recht den Kopf.
So wie bis jetzt gehandelt wird und wir immer mehr zum Sprachrohr der Hamas werden, wird es keinen Frieden geben, sogar wenn eine linke Regierung in Israel regieren sollte. Selbstverständlich kann man Israel unter Druck setzen. Man wir damit aber à la longue nur erreichen dass die israelische Bevölkerung laufend extremere Positionen einnehmen wird und es dann irgendwann zu einer massiven Vertreibung kommen wird. Ob dann die Ägypter und Jordanier auf die Palästinenserschießen werden wie hier einige hoffen, weil sie dies hier ausschließen?
Realismus wäre von Nöten. Aber in Europa ist das seit langen ein Fremdwort. Deshalb unterliegt man Trump auch so kläglich bei den Zollverhandlungen. Die Europäer handeln frei nach Pippi: "Man baue sich die Welt, wie sie einem gefällt". Leider macht die Welt nicht mit.
|