und es ist auch nicht so, dass GFG nichts tut, wir hier mancher anzunehmen scheint. Wer sich den Halbjahresbericht, die Präsentation und das Transcript des Webcalls genau anschaut, wird sehen, dass bereits umfangreiche Kostensenkungen im ersten Halbjahr durchgeführt wurden und weitere für H2 folgen werden. Der Personalbestand ist zum 30.6. bereits deutlich reduziert worden. Auch der negative operative Cash Flow war in Q2 deutlich geringer als in Q2, im übrigen wurden Finanzverbindlichkeiten getilgt.
Anders als viele Wettbewerber ist GFG noch mit einem starken Netto-Cash Polster ausgestattet. Darüber hinaus stehen noch weitere erhebliche Mittel aus der Anleiheemission zur Verfügung, die frühestens in 2026 zurückgezahlt werden muss. Irgendwann wird sich die Nachfrage in den Zielmärkten auch wieder erholen, nur werden dann nur noch wenige "Schaufel"Anbieter wie GFG vorhanden sein, die dann eine deutliche stärkere Position sowohl gegenüber den Herstellern als auch gegenüber den Kunden haben werden. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass sich offensichtlich auch Inflection Point mit GFG beschäftigt (s. Frage von denen im Webcast), die auf genau solche Situationen Ausschau zu halten scheinen.
Sicherlich ist die derzeitige Situation für GFG Long Anleger nicht schön, aber mein Vertrauen in das Unternehmen ist noch da, weshalb ich auch nachgekauft habe. Mir ist auch schleierhaft, wer auf diesem Level überhaupt verkauft, aber die Umsätze sind insgesamt sehr gering (heute sind sie mal etwas höher), aber vielleicht sind das auch Zwangsliquidationen und klar ist auch, das Stücke ja auch gekauft werden. |