Vor ein paar Jahren gab es neben den üblichen Präsentationen fast jährlich auch einen FactSheet, in dem die größten Lizenznehmer in einer Tabelle gelistet wurden. Wenn ich mich recht erinnere, war Visa damals auf Platz 4. Gut, Lizenzeinnahmen spielen bisher eigentlich eine total untergeordnete Rolle, weil der Markt für bargeldloses Zahlen ausserhalb des "attended", also im Supermarkt, beim Arzt, beim Dienstleister,... bisher kaum eine Rolle gespielt hat. Wer hat schon mal ein Getränk am Automaten gekauft und dafür mit Kreditkarte gezahlt? Insoweit gebe ich Alchi recht. Vor allem in DE ist das nicht üblich! Aber, das ändert sich gerade gewaltig. Ich bin selbst ein Beispiel: Früher hob ich mehrmals im Monat Bargeld am Automaten ab, heute noch einmal für die Frau. Gut, bin etwas abgeschweift, wohl wegen dem Roten zur Pizza. Okay. Mit der Veränderung der Marktlage werden wohl auch die Lizenzeinnahmen steigen. Ich erinnere an Cubic, die die Megacities der Welt im MassTransit bedienen. Cubic hatte 2003 Lizenzen von OTI erworben und 2013/14 die damalige Technologie des OTI Wave in ihr Zukunftsprogramm integriert! Jetzt fragt sich wohl jeder: Was hat das gebracht? Wer von euch hat zuletzt einen ÖPNV benutzt? Hat jemand im Transportmittel mit Karte oder Handy gezahlt und erhält am Monatsende automatisch den für ihn bestmöglichen Tarif? Einzelfahrschein/Wochenkarte/Monatskarte/Jahreskarte??? Der Markt ist im Umbruch!!!!
Das muss ich erst verarbeiten. Vlt. folgt noch Teil 3 |