OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018

Seite 386 von 531
neuester Beitrag: 12.03.23 19:52
eröffnet am: 12.04.18 11:03 von: Orion66 Anzahl Beiträge: 13273
neuester Beitrag: 12.03.23 19:52 von: Moderante Leser gesamt: 2510417
davon Heute: 457
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 531   

03.04.21 13:10

7034 Postings, 3320 Tage KautschukWas auch auffällig war

den Kollegen mit seiner Frage nach Bitcoins hat man ja schnell abgekanzelt.
Dabei hatte ich mal das Video aus 2017 auf Linkedin gepostet und einige Mitarbeiter haben das geliked.
Vorhin hatte ein Mitarbeiter aus Amerika einen anderen Post über Bitcoin geliked. Also so ganz lassen sie diesen Bereich auch nicht links liegen.

Fairerweise muss man auch sagen, dass die Konkurrenz nicht viel von OTI hält. Kein Plan, keine Strategie und nur darauf aus, Geld zu beschaffen. Wenn Sie also wirklich was vor haben, dann konnten sie es bisher auch der Konkurrenz vorenthalten.

Ich hatte gestern noch lange mit Orion diskutiert und zu guter letzt kamen wir wieder zu dem selben Ergebnis, wenn auch auf unterschiedlichen Wegen. Wenn man alles was wir Wissen, was gesagt wurde und wie Ivy sich verhält und OTI handelt, in einem Topf gibt dann kommt folgendes heraus! Entweder haben wir es mit Betrügern oder Trottel zu tun oder mit Leuten die einen ausgeklügelten Plan haben und sogar ihre treuen Altaktionäre mitnehmen wollen. Wir kamen auf die zweite Variante.  

03.04.21 13:13

7034 Postings, 3320 Tage KautschukEs gab vor Monaten

von einem IM die Aussage, OTI müsste Nayax übernehmen.
Oder einen der im Ladesäulen Bereich arbeitet. So macht Nayax mit dem EV - Meter nicht nur die Reader sondern gleich die ganze Anwendung. Vielleicht benötigt man hierzu die Investment Bank  

03.04.21 13:32

13419 Postings, 4283 Tage Orion66Nie im Leben!

Das wäre ja der zweite Schritt vor dem ersten!

Nayax ist selbst auch Zahlungsdienstleister und ihre Produkte sind nur intern, also mit anderen Nayaxprodukten kombinierbar.
Bei OTI ist das vollkommen anders. Ihre Produkte können problemlos in jedes vorhandene System integriert werden.

Was sollen si aber mit einer Elektrofirma für Ladesäulen, müssten sich mit den Netzbetreibern rumschlagen und auch noch einen externen Zahlungsdienstleister mit ins Boot nehem.

Selbst den ersten Schritt, auch zum Zahlungsdienstleister aufsteigen, ist in meinen Augen nicht interessant, wegen onen genannten Gründen.

Alle Großkunden, die selber Zahlungsdienstleister sind und deren Größenordnung OTI wohl nie erreichen würde, würden um OTI-Produkte aus Konkurrenzgründen zukünftig einen großen Bogen machen.  

03.04.21 13:39

7034 Postings, 3320 Tage KautschukPorsche wollte auch mal VW übernehmen

Glaube ich ja auch nicht.

Aber er meinte damals um zu wachsen benötigt OTI weitere Produkte  

03.04.21 13:43

273 Postings, 3569 Tage fbo|228910004Kautschuk

Yehuda + Ivy sind weder Betrüger noch Trottel.Sie sind halt ausgeschlafene

Kaufleute.Ob sie uns mitnehmen wollen wird sich schnell herausstellen.

Normalerweise reagiert die Börse auf eine KE,der Kurs passt sich an.

Kommen keine positiven Meldungen und wird keine Kurspflege betrieben

gibt der Kurs nach.Das bedeutet eine  KE wird schwierig.Nun Ivy hilft.

Ich hoffe der Kurs hält aber dafür benötigen wir NewsDann werden wir

in der Tat mitgenommen.Ist eigentlich ein Börsen untypisches Verhalten.

Nun ich bin gespannt.

 

 

03.04.21 13:43

7034 Postings, 3320 Tage KautschukAber gerade auf Linkedin

In Tokio stehen Automaten die Verkaufen Schnelltests.

Mit Nayax Reader!

Und das ist was mich an OTI stört! Man kann OTI überall einsetzen, Open Garden die sind ganz toll und überall dabei und dann kommen wieder Quartalszahlen und siehst nur Verluste

Sorry muss auch mal jammern:-))  

03.04.21 13:45

13419 Postings, 4283 Tage Orion66Porsche und VW sind beide Autobauer!

Warum sollte aber ein Zulieferer, dessen Produkte bei fast allen Autobauern weltweit eingesetzt werden, selber einen kleinen Autobauer aufkaufen und versuchen, als Hering den Haien der Weltmeere Konkurrenz zu machen?

Die würden sich einfach einen anderen Zulieferer auswählen und der Hering wäre bald ausgestorben, wenn er sich nicht vorher schon selber zerfleischt hätte.  

03.04.21 13:49

7034 Postings, 3320 Tage KautschukHier auch der Link

wer es öffnen kann. 61 Likes auch das ist der Unterschied, das Marketing ist lange nicht so ausgeprägt.
Deshalb glauben ja Leute wie Alchi das es gar keine Reader gibt. OTI zeigt ja nichts. Nayax jeden Tag 5 in verschiedenen Ländern. Deshalb nehmen die beim Börsengang 1 Milliarde ein.

https://www.linkedin.com/posts/...d-activity-6778027256624271360-8u1P  

03.04.21 13:55

273 Postings, 3569 Tage fbo|228910004Kautschuk

Da hast du sicher Recht.Nur wissen wir nicht warum das so ist.Wir kennen

Otis eigentliche Planung nicht.Das Marketing wichtig ist weiss selbst ich.

 

03.04.21 14:10

7034 Postings, 3320 Tage KautschukFbo

Ja sie sagen immer, der Kunde muss das erlauben. Mag so sein.  

03.04.21 15:02

13419 Postings, 4283 Tage Orion66Nayax...

Nayax zeigt immer nur Bildchen mit einzelnen Readern.
Ich hatte noch niemals gehört, dass Nayax 10000 Reader, geschweige denn Systeme, verkauft hat.

OTI gibt der Konkurrenz in den 10-Q Filings einen Namen:
Im Payment...ID-Tech, Nayax und Ingenico
Im Fueling...Orpak und Hedtronic

Setzen wir hier einmal an:
Im Payment müsste man grundsätzlich unterscheiden zwischen Payment im Retail und im MassTransit.
-ID-Tech, die das Erbe des direkten Konkurrenten VivuTech aufgekauft hatten ist direkter Konkurrent. Sie bedienen sowohl Unattended als auch Payment im Fueling.
-Nayax hat zwar eigene Reader, die Funktionieren allerdings nur mit Nayax selbst. Nayax ist eigentlich weniger Konkurrent zu OTI, sondern Konkurrent zu anderen Zahlungsdienstleistern wie Apriva, EVO, Elavon, USAT, die als Zahlungsdienstleister frei am Markt erhältliche Systeme, unter anderen von OTI verwenden.
-Ingenico macht eigentlich Systeme für attended, ist aber im MassTransit direkter Konkurrent zu OTI.

-Orpak ist direkter Konkurrent zu Petrosmart. In etwa gleichwertig.
Hatte ich ja schon mehrfach berichtet.
Orpak wurde 2018 mit $256 Millionen bewertet, machte damals 90 Mio Umsatz und 10 Mio Gewinn.
Petrosmart wird als Lachnummer bewertet!!!
-Hedronic ist ein deutlich kleineres Kaliber

Wenn Dover erstmals eine Vergütung an Petrosmart überweisen wird, wird der Kurs von OTI durch die Decke gehen!

Nur meine Meinung als Laie!
 

03.04.21 15:04

13419 Postings, 4283 Tage Orion66Hectronic und Vivo

sollte es heissen.  

03.04.21 16:26

7034 Postings, 3320 Tage KautschukGut die Bewertung von Petrosmart

hatte ich ja mit der Frage im CC versucht mal Yehuda zu locken aber da gehen sie ja nie drauf ein. Deshalb halte ich es für möglich das aus dieser Ecke die Rakete kommt.

Bin mal gespannt was die Montag veranstalten, wenn wir zusehen müssen.  

04.04.21 10:13

7034 Postings, 3320 Tage KautschukAlchi hast du denn Fragen gehabt?

Außer Orion und mir und vielleicht noch drei anderen hat nie einer Fragen gestellt.
OTI ist wohl ein Mysterium. Du siehst ja auch hier im Forum, 1800 Zugriffe aber Fragen haben maximal 6.

Zu deiner Frage wer produziert die Reader , weiß ich ehrlich nicht wie ich Dir antworten soll ohne in Probleme zu geraten  :-))  

04.04.21 10:22

13419 Postings, 4283 Tage Orion66Er braucht nur

seine BM von Gestern zu lesen!  

04.04.21 14:59

13419 Postings, 4283 Tage Orion66Potenzial noch nicht ausgeschöpft

Bezahlen ohne Schein und Münze hat im Corona-Jahr einen Schub erfahren. Viele Verbraucher würden sogar noch häufiger bargeldlos bezahlen – wenn es denn ginge.
 

04.04.21 15:15

2479 Postings, 2010 Tage Tante LottiKE ?

Dass dieser Schrottladen immer wieder Geld bekommt,? Erstaunlich.  

04.04.21 15:25
2

7034 Postings, 3320 Tage KautschukTante Lotti

Ende des Jahres wirst du noch erstaunter sein  

04.04.21 18:02

146 Postings, 1700 Tage Rentier1Tante Lotti, Kautschuk,

....sozusagen "..in the second half of the year..."
....dann wird es aber auch Zeit, denn mein Stock, den ich mittlerweile habe hat endgültig nur noch Platz für einen Schlitz, der die "in the second half of the year" zählt.  

04.04.21 18:05

146 Postings, 1700 Tage Rentier1Könnte es sein, dass

diese KE, ein Testballon ist, um zu testen, was da noch geht.....  

04.04.21 18:13

13419 Postings, 4283 Tage Orion66wie

meinst du das?  

04.04.21 18:15

13419 Postings, 4283 Tage Orion66Ivy

scheint jedenfalls bereit, alle Aktien, die er kriegen kann, kaufen zu wollen.  

04.04.21 18:44

7034 Postings, 3320 Tage KautschukPositiv ist auch

das sie darauf achten, dass Ivy nicht über 45% bekommt. Obwohl es da wohl Hintertürchen gibt, konnte ich mir aber nicht so ganz erklären, da dieses juristische Gekritzel mir immer die Fußnägel aufrollt  

04.04.21 18:46
1

273 Postings, 3569 Tage fbo|228910004Orion+Kautschuk

Was Ich nicht nachvollziehen kann ist das Schönreden der wiederkehrenden

Einnahmen.Nun für Oti,mit wenig Baren,ist eine Vorfinanzierung eigentlich keine

gute Entscheidung.Natürlich kommt nach 2 Jahren eine größere Rendite.In der

Zeit können aber auch,durch Einflüße,Ausfälle entstehen.Zum Bespiel Corona

bedingte Ausfälle beim Busverkehr in Polen.Dann geht es schon an die Subtanz.

 Firmen mit gut gefüllten Konten überstehen dies und steigern durchaus ihre

Profite.Für die prima.

Auch ist für mich Kleinleger nicht ersichtlich was "wiederkehrende Einnahmen"

sind. Alles sehr pauschal.Oder ist das so gewollt?

Nun Kautschuk/Orion habe ich vielleicht einen Blackout?

 

 

 

 

 

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 531   
   Antwort einfügen - nach oben