ist mir bei OTI einfach schleierhaft. Schon erstaunlich, dass sich unterwegs nie auch nur ein kleiner Fonds mal ein Häppchen gegönnt hätte oder irgendein nachrangiger Finanzhai sein Revolvergebiss in Position brachte. Nach all dem, was in diesem Forum an Fakten und Wahrscheinlichkeiten über die Zeit mit großem Eifer zusammengetragen wurde, sprechen wir hier doch immerhin locker über ein schlummerndes Potential von mehreren 100 Mio USD.
Was nun 365 Markets anbetrifft, so würde wohl jedes derer Gebote für unsere OTIfanten nichts als ein mit Ei belegtes Butterbrot im Verhältnis zum wahren Wert der Firma darstellen. Und was sollten sie Ivy ‘off the records‘ zukommen lassen können, dass er solch einem Deal zustimmte?
Vorstellbar wäre für mich lediglich, dass man für 'nen angemessenen Preis vielleicht einen Geschäftsbereich aus dem Ganzen herausbricht. Mit dem Ziel, die als wichtiger erkannten Verticals mit jener Knete entsprechend schneller und höher pushen zu können. Dem stehen momentan andererseits erheblich limitierte Kapazitäten entgegen, die, zumindest kurzfristig, mehr vom Fortschritt der Impfkampagnen abhängen als von Geldspritzen. Und ob eine Abspaltung wegen interner Verknüpfungen überhaupt möglich ist, werden unsere Spezialisten hier besser beurteilen können als ich.
Wenn also auch das Herumdümpeln des Aktienkurses auf dem gegebenen Niveau nur schwer nachvollziehbar und mindestens ebenso schwer zu ertragen ist, ein Verscherbeln (das wäre es selbst bei einem Aufpreis von z.B. 200 %) der Firma als Ganzes an 365 Markets will und kann ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen. |