Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 438 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8859652
davon Heute: 5744
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... | 799   

29.07.21 16:45

70 Postings, 1553 Tage davincinoVarta & Daimler

Auch in diesem Artikel keine Rede von Varta

www.electrive.net: Daimler: Doch mehr Batteriezellen von CATL?.
https://www.electrive.net/2021/07/28/...mehr-batteriezellen-von-catl/  

29.07.21 16:59

188 Postings, 2404 Tage willi_was ist wenn

die Prognose doch nicht erhöht wird?......  

29.07.21 17:21

146 Postings, 1690 Tage Barti67Dann

geht es wieder runter.  

29.07.21 17:39

157 Postings, 7113 Tage 4r4cPrognose

Muss erhöht werden, schon wegen des neuen Werkes.
AM sagt er rechnet nicht vor den Zahlen mit der Anhebung.
Was ist wenn es Varta in den Kram passt , daß der Kurs nicht steigt. Weil sich ein zukünftiger Partner eindecken will.
Nur mal so eine Überlegung.
 

29.07.21 17:41

523 Postings, 1706 Tage hartwuaschdNa der AM

Muss es ja wissen.  

29.07.21 17:45

157 Postings, 7113 Tage 4r4cAM

Ist seine Meinung.
Jeder darf ja eine haben.

Ich bin auch der Meinung,  daß es nach den Zahlen nur kurzfristig hoch geht und nicht so extrem wie einige erwarten.  

29.07.21 20:11

1921 Postings, 5923 Tage aurinVarta ist nach der Prognose und Umsatzanhebung

für speziell 2022 wieder ein TOP-Wachstumsunternehmen. Im Februar wurde wohl bei zu vielen der Eindruck erweckt es wäre nicht mehr so. Wer dort schon rechnen konnte wusste aber bereits dass es nur eine kurze Verschnaufpause 2021 werden sollte.

Die Power/Microzellen Produktion ist auch noch lange nicht am Ende sondern die Produktionslinien können nach eigenen Aussagen im neuen Werk weiter dynamisch ausgebaut und optimiert werden.

Allein nur diese Tatsache macht aus dem aktuellen KGV eine massive und komplett übertriebene Unterbewertung ersichtlich. Wenn man dann noch ganz frech reinrechnen würde was mit V4DRive abgehen könnte und damit an exponentiellen Umsatzzuwächsen  obendrauf nochmals möglich wird dann müsste jedem Analysten speiübel werden wenn er Varta nächtens noch nicht fett im Portfolio hat.


 

29.07.21 21:14

157 Postings, 7113 Tage 4r4cgeschweige

denn Leerverkauft hat.
Aber es scheint ja so zu sein das die Gesetze der Schwerkraft durch das Geld der Großen außer Kraft gesetzt werden da sind wir leider machtlos.

Auch wenn meine Beiträge etwas Mutlos daher kommen bin ich doch positiv für Varta gestimmt.  

29.07.21 22:00

1921 Postings, 5923 Tage aurinJa das mit den LV erschliesst sich mir bis heute

nicht. Wenn ich Negativzinsen generieren möchte dann gibt es doch genügend andere Wege dafür als teilweise zweistellige Leihgebühren zu zahlen, obendrauf noch die Dividende (ja blöd gelaufen aber wohl auch mal ein erster Wink von Varta gegen die LV) zu berappen und zu hoffen dass eine Varta auch weiterhin nicht vom Fleck kommt.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Gilt natürlich für beide Sichtweisen ;)


 

30.07.21 05:27

592 Postings, 6285 Tage thor4766Carl

Neue Batterie Technik am Start vor allem auch billigere Rohstoffe !!!  

30.07.21 05:28

592 Postings, 6285 Tage thor4766Catl

Neue Batterie Technik am Start vor allem auch billigere Rohstoffe !!!  

30.07.21 06:16

157 Postings, 7113 Tage 4r4cAber

auch keine Konkurenz für Varta.
Die neuen Zellen von Catl haben weniger Energiedichte und sind schwerer, werden deshalb eher als Energiespeicher eingesetzt.  

30.07.21 06:17

446 Postings, 2712 Tage Tacki74Catl

Geringere Energiedichte = weniger Reichweite, mehr Gewicht = weniger Reichweite… also für KFZ is dat nix, aber für stationäre Speicher wo Platz und Gewicht keine Rolle spielen könnte das eine Alternative sein. Kann aber nicht einschätzen ob der Kunde / Endverbraucher das wirklich in Kauf nehmen möchte  

30.07.21 12:39

4057 Postings, 1861 Tage slim_nesbit@4r4c, Tacki #11227, 11228 bitte belegen

könnte Ihr das bitte mal belegen? Eure Aussagen setzen ja voraus, dass Ihr im Besitz der Angaben zu den gravimetrischen Werten seid.
Das würde so ziemlich jeden hier - aber auch außerhalb des Threads - interessieren.
 

30.07.21 12:47

22 Postings, 1866 Tage Mr.GoodMeine Vermutung

Ich glaube das Daimler bei VARTA investiert und sich 20% der Anteile holt. Die gleiche Vorgehensweisee wie bei Volkswagen / Northvolt.
VARTA hat große Expertise in der Batterietechnik und das ist der eigentliche Wert.  

30.07.21 13:22

446 Postings, 2712 Tage Tacki74@Slim

steht doch so im Artikel, einfach lesen..
 

30.07.21 13:44
2

4057 Postings, 1861 Tage slim_nesbitDamit stellt sich wieder

die Frage nach der Lesekompetenz. Wo werden die Leistungsmerkmale i. S. Energiedichte ggü-gestellt?

Die 4Drive ist weder jetzt in Realität verfügbar noch sind für uns Anleger die Daten zur gravimetrischen Leistungsdichte verfügbar.

Nach Angaben der Uni Duisburg-Essen, von Evonik und uvam. kann man so ziemlich jeder Zellenhersteller eine Silizium-Grafitpaste auf die Annodenfläche aufbringen und erzielt damit die gravimetrischen Werte, die heute state of the art wären. Das Hochskalieren würde dann 2,5 Jahre dauern.  
Ups, das ist ja deckungsgleich mit dem, was Varta vorhat. Wobei Catl, die mit der höchsten Marktdurchdringung und dem Büschel Frischgeld sind.


Bitte schicke mir den exakten Text, der Deine Behauptung stützt.
 

30.07.21 14:07
1

1921 Postings, 5923 Tage aurinDa Automotive (noch) kein Geschäftszweig von Varta

ist und du sicherlich damit Recht hast dass es noch viele Faktoren gibt die in den kommenden Jahren Einfluss auf diesen Markt nehmen so ist dennoch eigentlich allen Autoherstellern klar dass Lithium für die nächsten 5-10 Jahre State of the Art bleiben wird. Da die Börse ja ohnehin weiterhin davon ausgeht Varta hätte mit Elektromobilität 0 komma nichts zu tun muss man sich in dieser Hinsicht auch keine Sorgen (wie bei den meisten anderen extrem hoch bewerteten und immens von Automotive abhängigen Konzernen) machen ;)

Varta wird auch komplett ohne V4X seine Umsatzzahlen extremst dynamisch wachsen lassen und das Ganze mit Traummargen(!)

Von daher ist an dieser Stelle vielleicht der falsche Threat und das Falsche Unternehmen von dir herausgepickt worden. Wenn du an passenderer Stelle eine Auflistung der Leistungsmerkmale anfangen möchtest dann schick doch bitte gerne den Link denn grundsätzlich interessant ist dieses Thema sicherlich selbst hier für viele.  

30.07.21 14:22
2

22 Postings, 1866 Tage Mr.Good@slim_nesbit

@slim_nesbit  Es freut mich das du so von Catl begeistert ist :-)

VARTA ist extrem fair bzw. unterbewertet. Die V4Drive-Zelle hat derzeit noch nichts mit der Relaltät zutun sondern ist die Hoffnung für die Zukunft. Diese Hoffnung/Glaube ist in keinster Weise in den Börstenwert mit eingerechnet.
Die Börse hat nichts mit realismus zu tun. Man investiert in die Zukunft und hofft auf das richtige Unternehmen gesetzt zuhaben. Keiner aber auch keiner kennt die genauen Daten und Fakten.
VARTA steht für Made in Germany und verfügt über höchste Expertise. Das ist für mich persönlich wichtig.
 

30.07.21 14:28
1

446 Postings, 2712 Tage Tacki74ich finde meine

Schlussfolgerung weiterhin (für mich) nachvollziehbar und stehe dazu, bin aber auch kein Physiker.
Die bekanntlich konservativen Aussagen von Herbert Schein zur v4drive sind sicher nicht aus den Fingern gesaugt. Ich denke schon das der eine oder andere Prototyp seine Runden auf dem Nürburgring gedreht hat. Die Leier mit der "Asiatischen Konkurrenz" geht mir auch langsam auf n` Zeiger.  

30.07.21 15:37

4057 Postings, 1861 Tage slim_nesbitKöstlich

Verdreht mir mal nicht die Worte im Mund. Ich halte hier nicht die Konkurrenz hoch, sondern möchte lediglich den Nachweis, dass die Behauptungen kein substanzlose Geseier sind.  

Wäre schön wenn es einen Varta-Thread mit echten und ehrlichen Informationen gäbe.
Das würde jedem bei der Einschätzung seines Investments ein Stück helfen.
So´n Influencerthread mit trumpartig wiederholten, gefühlten Wahrheiten bringt ja keinem was.



 

30.07.21 16:20
1

29 Postings, 1510 Tage Thom1sonWochenausgang am Widerstand

Vom kleinen Rücksetzer zum heutigen Handelsstart blieb die Aktie unbeeindruckt. Die Kurse wurden offenbar zum Nachkaufen genutzt und es sieht so aus, als gingen wir an dem Widerstand um die 144 ins Wochenende. Für mich ein starkes Signal.    

30.07.21 16:39

9 Postings, 2798 Tage juergen1807Leerverkäufer steigen..

scheinbar aus  

30.07.21 17:14
1

1360 Postings, 4450 Tage zocker2109150,00€

kommende woche werden wir die 150,00€ sehen denke ich diese aktie entwiekelt sich hervorragend alfred hat immer recht !  

Seite: 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben