Hab mir diese Woche auch ein paar tausend Stück gekauft. Ich sehe die Sache sehr ähnlich, der Umbruch zum Enzym-/Laborbedarf-hersteller ist abgeschlossen. Das Portfolio ist schon ziemlich weit ausgereift, die Integration von CBS und vor allem vom jüngerem Kauf Innova sollte auch zum Tragen kommen (in Hinsicht auf Synergieeffekte). Die komplette Produktpalette passt einfach zusammen und ist extrem breit aufgestellt. Von den Gelapparaturen bis zu den Verbrauchsmaterialien ist für ein biochemisches Labor einfach alles vorhanden. Für die Geräte hat CBS doch bereits bewiesen das hier profitabel gearbeitet werden kann oder?! Die Margen bei den angebotenen "in vitro" Kits werden riesig sein, sofern mal eine bestimmte Absatzschwelle übertroffen wurde. Mich jedenfalls stimmt es positiv, vorallem das riesige Produktportfolie. Warum? Ich finde es vorteilhaft für die Kundenbindung. Ich persönlich mag es lieber sämtliche Sachen bei einem Hersteller zu bestellen als unzählige Bestelllformulare/Registrierungen vorzunehmen. Und darin liegt der Vorteil: jemand der sich für die hochspezialisierten Kits interessiert, bestellt evtl. auch mal ein paar Fertiggele oder ne Bradfordreagenz mit. Oder andersherum, jemand sucht nach diesen Gelen/Resin für die Affinitätschromatographie (und hier kann Sygnis preislich gut mithalten zu einigen etablierten/namhaften Firmen) und wird aufmerksam auf die vielen Kits die gerade für seine Fragestellung/Versuchsablauf genau das richtige ist. Ich denke das wird der Knackpunkt zum Erfolg. Das Produktportfolie passt, es ist groß und sinnig. Sygnis muss einfach die erste Seite sein die man aufschlägt, wenn man nach etwas sucht für die eigene Forschung/Diagnostik (egal ob billige Verbrauchsmaterialien wie oben aufgeführt oder so geile Geräte wie den Gelfree8100).
Also für mich steht und fällt jetzt alles mit dem Marketing. Hier muss erstmal aggressiv ein Kundenstamm aufgebaut werden. Ich hoffe auch das die Internetpräsenz nochmal überarbeitet wird. Ich finde die Seite noch ziemlich hässlich. Das machen die big Player deutlich besser (siehe z.B. ThermoFisher). Aber diese Probleme sind nun wirklich überschaubar. Sollte man das hinbekommen wird das hier ein Selbstläufer.....Hoffentlich :-P |