Es ist offensichtlich,dass niemand genau weiß,welche Überraschungen uns durch die coba noch bevorstehen.Klar isT folgendes:Die coba wird noch lange existieren,d.h. auch in einigen Jahren werden wir darüber schreiben und uns vielleicht ärgern, weswegen wir diese Aktie nicht schon früher im Depot hatten.Die Bank hat Probleme,nur diese lassen sich lösen-im schlimmsten Fall hilft der Staat.Es kann nicht sein,dass die Nummer 2 in Deutschland einfach so platt geht(BEISPIELE dafür gibts genug).naja,erstmal abwarten und die Augen offen halten und nach einem günstigen Eistiegskurs suchen-sofort zuschlagen 3euro.Sicher ist auch ,dass es mit dem kurs der coba-Aktie ab spätesten Ende Juli nur noch nach oben geht.Bis dahin könnte man mit Short-Produkte auf die coba schönes Geld verdienen.Ich denke der Einstieg sollte in max. drei Schritten erfolgen,da wir nicht genau wissen, wie tief die Aktie fallen wird.Meine Idee:1.Schritt 2,70 Euro(zu 1/3)2.Schritt 2,20 Euro(zu 1/3)3.Schritt zwischen 1 und 1,80(zu 1/3Alles andere macht kein Sinn! Sollte die Aktie nicht unter 2 Euro fallen,dann voll investieren.Zum Schluß noch eine Bemerkung: Wieso bleibt der Staat investiert in die coba?Ist doch klar! Der Staat hat der coba über Jahre Geld geliehen,damit sie nicht pleite geht und der Bürger noch Vertrauen hat in die Banken in Deutschland etc.Im Gegenzug erhält der Staat eine lächerliche Summe für den Aufwand,aber keine Zinsen für das geliehen Geld von der coba.Warum nicht?Doch nicht wegen der Art und Weise wie Bilanzen zustande kommen. .Was sagt uns das? Das sagt uns ,dass der Staat so schnell wie möglich aussteigen will ,aber nich um jeden Preis.Der Staat wartet ab und wird sich erst dann von der coba lösen,wenn der Aktienkurs attraktiv genug ist.Und dieser wird erst bei weit uber 10Euro liegen.Der Kurs muss also,meiner Meinung nach,bei 15 Euro liegen,erst dann wird der Staat seine Anteile verkaufen. |