Hoffnungen, dass die Sanktionen der westl.Welt in Russland schnell was bewirken. Das russische Volk ist Entbehrung aus der Zeit des Kommunismus noch gewöhnt, Ob jetzt noch ein paar Millionen Russen noch ärmer werden, juckt Herrn Putin und seine Freunde nicht. Der Druck vom Volk, wie er bei uns ausgeübt werden würde, weil wir uns an den Wohlstand seit Jahrzehnten gewöhnt haben, der Druck ist in Russland kaum festzustellen. Dazu kommt noch, dass die Mehrheit der Russen ,keine Fremdsprache beherrschen und somit auf die Informationen der staatlich kontrollierten Medien angewiesen sind.
Und wir sollten auch nicht vergessen, dass eine Notsituation, die "vom Ausland" verursacht wurde, meist ein Volk und seine "Führung" zusammenschweißt und somit leidensfähig macht. Für die regenerativen Energien in Deutschland ist m.E. die "russische Gefahr" nur dann produktiv zu sehen, wenn sich unsere Politik entschließt, die Probleme der Energieversorgung durch bessere Konzepte zu lösen.(Speicherung/Vernetzung/Umwandlung von elektr.Energie in andere Energiearten. Denn unsere Energieprobleme lassen sich auch durch Braunkohle und Atomstrom vordergründig lösen. Wir sollten da nicht zu blauäugig sein.
|