Forsys - Produktionsbeginn

Seite 324 von 381
neuester Beitrag: 17.06.25 22:55
eröffnet am: 13.02.08 14:24 von: JilSun Anzahl Beiträge: 9507
neuester Beitrag: 17.06.25 22:55 von: alocasia Leser gesamt: 2551400
davon Heute: 1555
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 381   

27.06.11 16:08
1

3673 Postings, 6477 Tage cicco....also, die 0,66 zum Herbst hin ....

...ist doch keine computer spinnerei....  

27.06.11 16:13
4

2630 Postings, 6709 Tage bb28Forsys

mir fehlen auch worte ...
-----------
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

28.06.11 18:05
1

10096 Postings, 6813 Tage Tyko.

tja
da bin ich saufroh nur Minieinsatz gemacht zu haben....

Erinnere mich gerade mal an die  Kurse um 70ct bei Forsys vor Jahren....

:-(
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

29.06.11 09:03

487 Postings, 7192 Tage MarkusSchmidtjup..

Damals hab ich bei ca. 80 Ct. zugeschlagen...  :)
Der Kursanstieg danach war rasant....
Vielleicht passiert das ja wieder.. Schauen wir mal. Ich hab mir jedenfalls schon mal ein paar Stück unter 1 Euro ins Depot gelegt...

Gruß
Markus

 

 

 

30.06.11 08:47
2

3673 Postings, 6477 Tage cicco...Ich errinere mich noch an Kurse von 4,60......

30.06.11 08:57
6

1068 Postings, 6683 Tage Modigliani MillerInsider handeln

 
Jun 29/11 Jun 27/11 Campoy, Ricardo Moreno Direct Ownership Options 50 - Grant of options 100,000 $1.410
Jun 29/11 Jun 27/11 Matysek, Paul Frank Direct Ownership Options 50 - Grant of options 100,000 $1.410

http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=fsy

 

30.06.11 17:33
4

5466 Postings, 6644 Tage bull2000So wie ich das verstehe, bekommen die

beiden dafür, dass sie den Unternehmenswert in den letzten Jahren derart gesteigert haben, jeweils 100.000 Optionen geschenkt mit einem Strike bei 1,41 CAD. Von "handeln" kann also leider überhaupt keine Rede sein, und man muss beten, dass sie die nicht gleich zu Geld machen...  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

04.07.11 14:30
4

2630 Postings, 6709 Tage bb28Forsys

noch mehr Handel

Jun 30/11 Jun 27/11 Simone, Lodovico P. Direct Ownership Options 50 - Grant of options 100,000 $1.410
Jun 30/11 Jun 27/11 Allen, Thomas Ian Alexander Direct Ownership Options 50 - Grant of options 100,000 $1.410
Jun 30/11 Jun 27/11 Frewin, Mark Direct Ownership Options 50 - Grant of options 150,000 $1.410
Jun 30/11 Jun 27/11 Rowley, Martin Direct Ownership Options 50 - Grant of options 200,000 $1.410
Jun 29/11 Jun 27/11 Campoy, Ricardo Moreno Direct Ownership Options 50 - Grant of options 100,000 $1.410
Jun 29/11 Jun 27/11 Matysek, Paul Frank Direct Ownership Options 50 - Grant of options 100,000 $1.410
Jun 20/11 Jun 13/11 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 8,000 $1.455
Jun 20/11 Jun 13/11 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 7,000 $1.455
Jun 14/11 Jun 10/11 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 9,000 $1.511
Jun 14/11 Jun 10/11 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 7,000 $1.511


http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=fsy
-----------
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

04.07.11 16:15
1

6370 Postings, 6049 Tage Buntspecht53Hot Air - mehr nicht

Nachhaltige Käufe brauchen wir - keine Shares  

04.07.11 17:14
4

5466 Postings, 6644 Tage bull2000Immerhin sind alle noch an "board" und halten

jede Menge Aktien und Optionen. Solange Instis und Insider nicht verkaufen, sondern netto sogar zukaufen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Allerdings werden die Spielräume - Stichwort: cash - immer enger, es  m u s s  jetzt mal langsam etwas geschehen. Vielleicht ist dies ja auch der Fall, aber wir erfahren es (noch) nicht, weil es hinter den Kulissen stattfindet.  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

05.07.11 09:16
4

1068 Postings, 6683 Tage Modigliani MillerCash-Position von Forsys

... darüber mache ich mir keine gedanken. ein private placement an kanadische investmentbanken ist sicher planbar, um kurz/mittelfristig die kassa wieder aufzufüllen.

ein problem ist auf alle fälle, dass der kurs soweit vom fundamentalen wert von forsys entfernt ist. zu welchen bedingungen soll sich aktuell ein investor einkaufen ? zu welchem kurs ist leo funds bereit zu verkaufen ?

2013 (ende der russischen uranlieferungen aus abrüstung) und die 61 im bau befindlichen reaktoren reichen schon aus, um eine angebotslücke von ca. 70 mio. pfund jährlich entstehen zu lassen. die atomprogramme in china, indien, russland, südkorea, ... können gar nicht umgesetzt werden, weil das dafür notwendige uran nicht vorhanden sein wird. viele kleinere projekte nach fukushima werden keine finanzierung bekomnmen und auch big player wie zum beispiel bhp sind schon mit ihren erweiterungsplänen kräftig auf die bremse gestiegen.

cameco zum beispiel möchte eine uranmine geschenkt bekommen. man liest ja in fachartikeln, dass sie auf der suche nach assets sind - aber wie gesagt, geschenkt müssen sie sein, weil sich ja auch die kurse nach fukushima drastisch reduziert haben.

bei forsys fehlt im kurs der faktor 8-10 (ohne namibplaas) zum fundamentalen wert, hervorgerufen durch marktineffizienzen. gute vergleiche sind aktuelle deals, wie zum beispiel mantra.

bei forsys könnte es deswegen auch eine "andere" lösung geben - beteiligung von epangelo und eine innovative fremdfinanzierung (senior loan, wandelanleihe, ...).

 

05.07.11 18:23
3

5466 Postings, 6644 Tage bull2000"Geschenkt" gibt es forsys derzeit auch,

das weiss das smart money nur zu gut, und es sitzt im Zweifel am längeren Hebel, da forsys nicht mehr die Cash Reserven hat, um ohne eine deutliche Kapitalverwässerung eine günstigere Marktphase abzuwarten. Man darf weiter gespannt sein, ob und wann ein strategischer Investor sein Interesse an forsys bekundet. Ohne diesen wird es wohl nicht gehen...
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

07.07.11 09:25
3

1068 Postings, 6683 Tage Modigliani MillerDie Renaissance des Atomstroms

...

Das M&M-Programm

Die Uranvorkommen sind derzeit knapp bemessen. Das Defizit gegenüber der Abbaumenge und dem jährlichen Bedarf beträgt 25%. Bisher konnte dieses Defizit mit Vorräten der Länder und der Versorgungsunternehmen sowie mit dem "Megaton to Megawatts Program" (M&M) ausgeglichen werden.

Doch die Vorräte der Versorger sind beinahe aufgebraucht.

Beim M&M-Programm werden ehemalige russische Militärbestände zum Ausgleich der fehlenden Uranbestände genutzt. Insgesamt 500 Tonnen hoch angereichertes Uran von Nuklearwaffen wird in schwach angereichertes Uran umgewandelt bzw. verdünnt und anschließend an das US-Unternehmen USEC (United States Enrichment Corporation) verkauft. Russland will dieses Abkommen 2013 nicht verlängern.

Adam Schatzker und H. Fraser Phillips, Analysten bei RBC Capital Markets, sagen eine Preiserholung des Urans in der zweiten Jahreshälfte 2011 voraus: "Die Folgen des Atomunfalls in Japan werden großen Einfluss auf den weltweiten Uranbedarf haben, aber auch das zukünftige Angebot wird negativ beeinflusst werden. Der Uranmarkt wird bis zum Jahr 2020 im Defizit bleiben. [...] Daraus schlussfolgern wir, dass die Stromversorger innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate mit einem zunehmend angespannten Terminmarkt rechnen müssen. Das könnte sogar so weit gehen, dass so gut wie keine Lieferfähigkeit mehr zugesagt werden kann."

In Japan gibt es 55 Kernkraftwerke, die insgesamt 9.662 Tonnen (21,3 Mio lbs) Uran verbrauchen. Das macht einen Anteil von 12-13% des weltweiten Uranbedarfs aus. Nachdem Japan 20-24% seiner Kernkraftwerke vom Netz genommen hat, sinkt der weltweite jährliche Uranbedarf um 1.800-2.300 Tonnen (4-5 Mio lbs). Auch wenn Japan nur die Hälfte der für dieses Jahrzehnt angekündigten 19 GW aus Kernenergie erzeugt, wird es laut Bloomberg bis zum Jahr 2020 gemeinsam mit China, Indien, Russland und Südkorea insgesamt 160 GW Energie erzeugen.
 

...

http://www.goldseiten.de/content/diverses/...toryid=16533&seite=3

 

07.07.11 10:19

467 Postings, 5906 Tage perlentaucher74@ modi

was heißt das für forsys oder für uranproduzenten generell ?
-----------
Börse ist wie surfen, alle warten auf die perfekte Welle...

07.07.11 10:37
3

1068 Postings, 6683 Tage Modigliani Miller@perlentaucher74

nicht jetzt die nerven verlieren und zu diesen unsagbar lächerlichen kursen verkaufen. leider müssen wir weiter viel geduld zeigen. der uranmarkt wird zurückkommen - 2012/2013.

 

07.07.11 17:10
2

5466 Postings, 6644 Tage bull2000Aber bis dahin muss neues cash generiert werden,

das ist keine Frage des "ob" sondern des "wie", und hier tappen wir leider weiterhin im Dunkeln....    
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

07.07.11 22:02
2

3 Postings, 5153 Tage ChrissiBSC1Geld

Der Verkauf von Ondundu ist eine Option.  

08.07.11 11:24
3

5466 Postings, 6644 Tage bull2000Da bin ich mir nicht so sicher, denn

in Ondundu wurde erst im Sommer letzten Jahres begonnen, zu bohren, die ersten Ergebnisse wurden für Q2 2011 angekündigt und sind erst einmal abzuwarten. Ausserdem hängt da Angus Mining mit drin, mit denen ein Options-Abkommen besteht. Das spricht gegen eine geplante Veräusserung, denn Angus muss auch auf seine Kosten kommen.    
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

11.07.11 10:00
4

1068 Postings, 6683 Tage Modigliani MillerBannerman Receives Acquisition Proposal

11.07.2011 | 1:30 Uhr | Marketwire

PERTH, WESTERN AUSTRALIA -- (Marketwire) -- 07/10/11 -- Bannerman  Resources Limited (TSX: BMN)(ASX: BAN)(NSX: BMN) ('Bannerman') announces that it  has received a highly conditional proposal from Hanlong Mining Investment Pty  Ltd, a subsidiary of Chinese conglomerate Sichuan Hanlong Group ('Hanlong'), for  the acquisition of 100% of Bannerman for A$0.612 cash per Bannerman share by way  of a scheme of arrangement.

The Board of Bannerman believes that Hanlong recognises the  strategic significance of controlling Bannerman's large-scale and low technical  risk Etango Uranium Project in Namibia. The Board also believes that Hanlong's  approach has been timed to take advantage of Bannerman's low share price which  has been adversely affected by macro issues such as the events at Fukushima and  weak global equity markets.

Dr David Smith, the Chairman of Bannerman, said today: 'It is  understandable that Bannerman is now attracting corporate interest. Bannerman  controls one of the largest undeveloped uranium resources in the world and,  despite recent events, there is no doubt that nuclear power will continue to  play a key role in meeting the world's growing energy needs as well as  alleviating greenhouse gas emissions.

Etango is a strategic asset which is highly leveraged to a  stronger uranium price in a world where security of supply is one of the most  important issues for nuclear power generators and utilities.'

As previously announced, Bannerman has been undertaking a  process to identify a suitable joint venture partner to facilitate the  financing, development and operation of the Etango Uranium Project. As part of  this process, Bannerman has been in discussions with a number of large and  well-funded parties.
 

...

http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=15322&lang=en

 

 

11.07.11 11:54
4

5466 Postings, 6644 Tage bull2000Ohne in die Details bei Bannermann einsteigen zu

wollen, "übersetzt" wären das bei forsys ausgehend von Tief- und Übernahmekurs bei Bannermann etwa 3,50 CAD oder € 2,50. Auch wenn dieses Beispiel zeigt, dass auch bei forsys noch alles möglich ist, können wir als Anleger daher nur hoffen, dass es im derzeitigen Marktumfeld nicht zu einer Übernahme kommt.  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

11.07.11 19:24
3

1068 Postings, 6683 Tage Modigliani Miller@bull, all

grundsätzlich hast du recht ...

eine übernahme von bannermann wird es nicht geben. bannermann sucht, genauso wie forsys, einen oder mehrere jv-partner.

gefragt sind off-take agreements ...

sind alles fromme wünsche seitens cameco, den chinesen, ... nach fukushima zu lächerlichen bewertungen "umsonst" projekte akquirieren zu können.

 

12.07.11 14:03
2

3673 Postings, 6477 Tage cicco...Übernahme Gerüchte sind...

...sind die bestätigung der logischen konsequenz der interressenten an forsys. z.zt. würde für uns der kaufpreis nachteillig sein...  

14.07.11 11:58
5

2630 Postings, 6709 Tage bb28Forsys

Bohrergebnisse von Namibplaas hier

http://forsysmetals.com/PDF/News_2011/...Final%20Draft%20July%208.pdf
-----------
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 381   
   Antwort einfügen - nach oben