wer kann sich noch erinnern (09.02.2007) ?__________________________________________________ Forsys Metals konnte seit Erscheinen ... bisher um 344 Prozent von 0,99 auf aktuell 4,40 € zulegen. Bei dem einen oder anderen könnte jetzt der Eindruck entstehen, dass der Wert „ziemlich gut gelaufen“ und damit ausgereizt ist. Anhand einer einfachen Rechnung kann man jedoch nachweisen, dass der Uranexplorer ganz im Gegenteil auf einem glasklaren Nachkaufniveau notiert. Mein Topfavorit im gesamten Uransektor ist auf aktueller Basis nach wie vor dramatisch unterbewertet. Nach NI 43-101 sitzt Forsys auf 21 Millionen Pfund Uran. Der springende Punkt: Bei erfolgreicher Exploration der neuen Hochgrad- Uranzone würde man wohl auf über 50 Millionen Pfund Uran kommen. Zum Vergleich: Paladin verfügt zwar über 105 Millionen Pfund (dies entspricht etwa dem Doppeltem der Vorkommen, die bei Forsys zu erwarten sind), ist aber an der Börse mehr als zehn Mal (!) so hoch bewertet (während Forsys auf eine Marktkapitalisierung von knapp 400 Millionen CAD kommt, ist Paladin mit satten 4,5 Milliarden CAD um ein Vielfaches „schwerer“). Dass Paladin zu teuer ist, glaube ich übrigens nicht - im Gegenteil, aufgrund der zu erwartenden Angebotsverknappung im Uransektor (siehe auch die nachfolgende Aufstellung) sollte Paladin weiter zulegen können. Um aber bewertungstechnisch mit Paladin gleichzuziehen, müsste Forsys – von aktueller Basis aus gerechnet! - noch um weitere 500 (!) Prozent zulegen. Bevor ich bei Forsys Metals aber zu meinem Fazit komme, verschaffe ich Ihnen nachstehend einen kurzen Überblick, warum der weltweite Uranmarkt auf Jahre hinaus heiß bleiben wird! ... Fazit zu Forsys Metals: Sie können keinen außergewöhnlichen Vermögenszuwachs einfahren, wenn Sie einzigartige Rohstoffperlen gleich nach den ersten 100 oder 200 Prozent Kursgewinn verkaufen! Herausragende Unternehmensentwicklungen vollziehen sich regelmäßig über sehr lange Zeiträume. Ich erinnere mich, wie Yahoo in 1996/97 um über 600 Prozent von unter 1,50 Dollar auf 10,50 Dollar anzog. „Diese Aktie kann ich auf diesem Niveau auf keinen Fall mehr kaufen“, sagten mir damals viele Marktteilnehmer. Wer so dachte, verschenkte aber weitere 2.200 Prozent Kursgewinn). Mein Rat: Wenn Forsys (aktuelle Notierung: 6,60 CAD) nur um weitere 500 Prozent steigt, hat der Titel gerade einmal eine angemessene Bewertung erreicht. Ich lege Ihnen daher ans Herz, an Forsys Metals gnadenlos festzuhalten! Weitere Uranexplorer mit Potenzial: Powertech Uranium, Uranerz Energy und Uramin. __________________________________________________ fazit 1: wer möchte nachrechnen ? welche r+r basis und marktkapitalisierung hat paladin heute ? fazit 2: wieso hat forsys aktuell eine insti-beteiligung von ca. 43% (mit dem leo-anteil; oder wer ihn jetzt besitzt) ? wo doch überhaupt nichts weitegeht ? und das schon seit über drei jahren ? fazit 3: warum haben wir mit forsys solche immensen schwierigkeiten ? fazit 4: ... aber immer realistisch bleiben ... aber die 6 euro sind wieder möglich ! |