Das ist die Frage, die ich mir immer wieder stelle. Was hat FSY zu verlieren, dass sie GFI nun nach Ablauf des 31.07. nicht einfach in die Wüste schicken und sich mit 20mio der Produktion nähern. Die dann noch benötigte Restsumme, würden Sie sicher über Beteiligung eines anderen Uran-Player, wie Cameco, Areva o.ä. bekommen. Auch einige Investmentbanken würden sicher einsteigen...bei dem bekannten Potential.
Das irrste Szenario ist ja eigtl. wenn FSY die Katze ist und GFI die Maus.Ich meine wenn FSY mit der Zahlungsunfähigkeit GFI gerrechnet hat, um sich so weiteres Geld zu beschaffen(momentan 20mio).Ich weiß, ist echt abstrus, aber who knows...
Also ist irgendwo noch ein Haken an der Sache..... |