was nützen die ganzen schönen Test's (wie immer sie heißen mögen) wenn man diese nicht an den Mann (Frau) bringen kann. Wer will so einen Test denn machen, wenn keine Erstattung durch die KK erfolgt. Ein paar einzelne vielleicht, die es sich leisten können. In Europa ist der Colon Test Meilenweit von einer Akzeptanz geschweige denn Erstattung durch die KK entfernt. Die Amis schwören auf den althergebrachten Stuhltest (Fit) ist ja auch "Ihr" Unternehmen, welches diesen anbietet. Was will dann so eine kleine Klitsche mit 12 Mitarbeitern aus Berlin schon ausrichten. Die FDA Zulassung hat man des lieben Friedens willens durchgewunken nach Protest. Nunmehr steht Epigenomics vor einer Wand und kommt nicht weiter. Ob gewollt von den Amis oder nicht, es passiert nichts. Das Management verhält sich so wie unsere Politiker. Abwarten und schweigen. Haben wir alle die unser Geld zur Verfügung gestellt haben im guten Glauben an die Firma und das entwickelte Produkt nicht auch ein Recht zu erfahren wie es weiter gehen soll ohne signifikante Umsätze und ohne Großinvestoren ? Ich meine schon. Denkt am Wochenende mal darüber nach, die welche wohl in der kommenden Woche eine Führungsperson sprechen möchten/wollen. Ich selbst sitze auf 65% Buchverlust durch die z.t. unfähigen Handlungsweisen des Managements. Die Fakten sind bekannt, warum Epi Pro Colon nicht die Richtlinien aufgenommen wurde. Diese Fehler hätten nicht passieren dürfen, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. Und ohne Richtlinienaufnahme wohl auch keine Erstattung, wäre ja auch völlig unsinnig so etwas zu tun. Die vielen kleinen Aktionäre die dem vertrauten was in der Vergangenheit publiziert wurde haben einen Recht auf Information seitens Management. Das ist meine persönliche Meinung die ich jederzeit mit gutem Gewissen vertreten kann. |