65 Mio MK + 95 Mio Finanzschulden / 40 Mio Ebitda = 4
Allerdings verändert sich das ja ständig. Zudem sollte man die unterschiedlichen Aktivaposten betrachten. Ich weiß nicht wie das bei den anderen Telcos aussieht, aber bei Drillisch dürfte es zum Jahresende so aussehen, wenn der DRI-Kurs und der FRN-Kurs bei 1,35 bzw. 3,50 € notieren.
MarketCap = 65 Mio €
Finanzanlagen = 75 Mio € liquide Mittel = 10 Mio € Finanzschulden = 90 Mio € Ebitda = 41-42 Mio €
Ich find die Bewertung nach wie vor lächerlich. Problematisch wird es erst bei einem Freenetkurs von 2,0 € oder tiefer, denn dann müsste Drillisch theoretisch (bei der equity-Methode ist es aber nicht zwangsläufig) die Finanzanlagen auf 43 Mio € abschreiben, also um rund 60 Mio €. Damit würde das Eigenkapital auf die Hälfte des Grundkapitals sinken. Allerdings hat man parallel dazu ja auch positiven Cashflow von 10 Mio pro Quartal. Wenn Freenet also erst im 2.Halbjahr 2009 unter 2 € fallen würde, wäre es nicht mehr so schlimm, da dann das EK von DRI durch die operativen Cashflows sich schon wieder mehr als verdoppelt hätte. Freenet müsste also eigentlich pleite gehen, sprich unter 0,5 € bis Ende 2009 fallen, um Drillisch in wirkliche Probleme zu bringen. Glaubt das jemand? Unterm Strich bleibt das Ebitda von 40 Mio und daran sollte man Drillisch bewerten. Zumindest das 4-5fache Ebitda sollte selbst in einer Rezession normal sein. Mein Kursziel bleibt daher bei 4 € auch wenn es sich heute utopisch anhört. |