Der USA Bären-Thread

Seite 5643 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25751785
davon Heute: 7746
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5641 | 5642 |
| 5644 | 5645 | ... | 6257   

18.03.20 11:49
2

79561 Postings, 9417 Tage KickyFutures fallen

European stock markets and U.S. stocks futures fell sharply on Wednesday, as investors weighed up whether stimulus packages announced by global governments can prevent a coronavirus-driven recession.
Giving up prior day gains, the Stoxx Europe 600 index fell 3.6% to 280.69, after closing up 2.3% on Tuesday. The German DAX 30 index fell 4.2%, the French CAC 40 index dropped 4.3% and the FTSE 100 index dropped 4.7%.
https://www.marketwatch.com/articles/...virus-fears-weigh-51584526714
 

18.03.20 11:54
2

10180 Postings, 6073 Tage Eidgenosse#44, ja sehr Geil

ich lach mich tot...

Die ganze Welt rennt nach Klopapier dabei macht das Virus nicht mal Durchfall.
 

18.03.20 11:59

27 Postings, 7092 Tage haraldgehrkeLockdown

Massenhysterie trifft auf political correctness.
Folge: Systemkollaps, Hungersnöte, Kriege
Ergebnis: viele Tote und das Coronavirus kann auch noch ungehemmt zuschlagen,
also nichts gewonnen, aber alles verloren.  

18.03.20 12:19
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemmingbirkensaft # 036

"Der Vergleich der Toten mit den Grippetoten verbietet sich, weil man bei Covid aktiv und massiv eingegriffen hat, um die Ausbreitung einzudämmen und zu verlangsamen. Im Nachhinein zu sagen "War ja gar nicht so schlimm" ist Unsinn, wenn die Maßnahmen erfolgreich waren."

Das Unterstrichene ist in Italien ja genau NICHT passiert. Dort wurde am Anfang sogar abgewiegelt, weil die Politiker Einbußen im Tourismusgeschäft fürchteten.

Deshalb kommt man in Italien jetzt auf 8 % Letalität, während man in D. - wo tatsächlich Maßnahmen frühzeitig ergriffen wurden - nur auf 0,3 % Letalität kommt (siehe Grafik in # 031).

Und genau deshalb ist die Rutte/Johnson-Variante des Nichtstuns/Zuschauens auch so tödlich. Man spart zwar Geld und hemmt die Wirtschaft weniger, aber um den Preis von wesentlich mehr Toten.  

18.03.20 12:22
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 51

Ja, meine Musterdepots sind experimentell. Sie bilden nicht ab, was ich real handle. Nur selten gibt es Überschneidungen.  

18.03.20 12:30
4

16041 Postings, 4551 Tage NikeJoeDas Problem der Krise

AL hat mich ja bereits mit der Vergleich von "unwertem Lebens" und Faschismus, etc. in Zusammenhang gebracht.

Ich habe auch einen älteren sehr guten Bekannten mit chronischer Vor-Erkrankung (Autoimmunerkrankung  und damit deutlich erhöhtem Risiko). Hier versuchen wir natürlich das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren.

Aber ich möchte klar stellen, dass ich als Liberaler ganz weit weg von solchem Gedankengut stehe.
In Krisen ist es aber IMMER ratsam die Emotionen so weit wie nur irgendwie möglich außen vor zu lassen und eine Risikoanalyse anzustellen.

Juristen dürfen nur nach Gesetzen vorgehen, das ist klar. Trotzdem lässt die Verhältnsimäßigkeit der Maßnahmen einen Spielraum. Das Risiko auf der einen Seite minimieren zu wollen ist verständlich, tun wir ja im kleinen privaten Rahmen auch. Aber man darf im großen Rahmen nicht das Risiko auf der anderen Seite (ökonomisch) ganz vernachlässigen oder ganz ignorieren.

Klar gilt, man soll keine Toten aufrechnen, das ist unethisch und nicht moralisch.
Nochmals gilt, in Krisen zählt nicht der einzelne Fall heute, da zählt das Optimum für die Gesamtheit der Gesellschaft auf mittel- und langfristige Zeit. Und dazu kann man unterschiedlicher Meinung sein, denke ich einmal.






 

18.03.20 12:32
3

16041 Postings, 4551 Tage NikeJoeDas grundlegende politische Problem

Im Nachhinein sind die Politiker IMMER die Gewinner, wenn sie etwas tun.
1) Wenn es trotzdem viele vorzeitige Tote gibt, haben sie es zumindest versucht
2) Wenn es weniger als erwartet Tote gibt, sind sie die Helden
3) Wenn die Wirtschaft kollabiert werden sie sagen, dass sie ja die Menschen retten mussten (fast alle werden das akzeptieren)

Das ist so wie mit den Zentralbankstern. Sie drucken Unmengen an Geld.
1) Läuft es weiter "gut" (Zombiefizierung geht weiter), sind sie die Heros.
2) Kommt es zum Finanz-Kollaps werden sie sagen, dass es lediglich zu wenig Geld gewesen war und dass die Politiker fiskalisch nicht genügend getan haben


 

18.03.20 12:42
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingImmunität nach Infektion im Tierversuch bestätigt

18.03.20 12:45

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingBoeing-Pleite mit 32 % eingepreist

bei den CDS. (Halte ich für übertrieben.)

 
Angehängte Grafik:
bfm1986.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
bfm1986.jpg

18.03.20 13:44
1

79561 Postings, 9417 Tage KickyThere's still no floor under European stocks

https://edition.cnn.com/2020/03/18/investing/...ks-trading/index.html

" The United States said Tuesday that it is looking at a huge stimulus package to help the businesses and workers that are now in jeopardy as the country enters lockdown mode. President Donald Trump also supports sending checks directly to Americans. The price tag on the overall stimulus package has grown to $1 trillion.
In Europe, governments are writing blank checks. France has promised that no company will fail as a result of the outbreak. Germany is mobilizing at least €500 billion ($550 billion) in loan guarantees and has pledged to provide unlimited liquidity to affected companies — part of a response that finance minister Olaf Scholz described last week as a "bazooka."
These measures pushed up global stocks on Tuesday. But by Wednesday, they were sliding again.
That's in large part because no one can say with confidence what a pandemic will do to the global economy and financial markets, and whether the measures currently under discussion will be sufficient.
Morgan Stanley expects that the coronavirus will trigger a global recession that's worse than the 2001 downturn, but not as bad as the Great Recession that followed the 2008 financial crisis.
"Over the last few days, the situation in Italy, broader Europe and the US has deteriorated significantly," chief economist Chetan Ahya told clients Tuesday. .....
....This time around, it's not banks on the front line, but the companies that have seen their cash flow vanish overnight. If the coronavirus continues to spread, large parts of the economy could be exposed for longer, amplifying the stress on markets. How long that will last, no one can say for sure.  

18.03.20 13:50

79561 Postings, 9417 Tage KickyMohamed El-Erian: Fed shouldn't have fired

18.03.20 13:52
4

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingIm DAX hielt bislang die Unterstützung

bei 8200, dem ATH aus 2007.

 
Angehängte Grafik:
hc_2882.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
hc_2882.jpg

18.03.20 13:55
2

400 Postings, 4469 Tage tarantello@ NikeJoe

Ich finde es gut, dass Du eine konträre Position einnimmst. Ich selbst bin Teil der Risikogruppe, und ganz viele meiner Freunde ebenfalls.

Trotzdem glaube ich nicht, dass junge Leute verantwortungslos handeln, wenn sie ihr Leben leben. Ich muss nicht mehr jeden Blödsinn verstehen, den sie veranstalten, aber sie haben das Recht dazu. Wir haben es uns damals auch einfach genommen.

Ich möchte nicht, dass meine gefährdete Existenz zum Anlass genommen wird, den jungen Leuten das soziale Leben abzudrehen. Meinen Freunden und mir ist ganz klar bewusst, dass eine Infektion mit dem neuen Virus mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit den Exit bedeuten kann. Das hat damit zu tun, dass unsere Immunsysteme nicht mehr so gut in der Lage sind, sich gegen die Zumutungen von Bakterien, Pilzen und Viren zu behaupten.

Wenn ich mir das Virus einfangen und daran verrecken soll, dann ist niemand schuld, sondern dann ist einfach meine Zeit vorbei. So war es immer, und so wird es immer sein. Mit Eugenik hat das nichts zu tun.

Vielleicht gefällt Euch ja der Klassiker des schwedischen Barden Carl Michael Bellmann in der kongenialen Übersetzung von Carl Zuckmayer

https://www.youtube.com/watch?v=jUTVq01wOzo

 

18.03.20 14:05

6303 Postings, 3187 Tage dome89Also im S&P sollten wir schon

mal die 2130-50 erreiche. Hoch aus 2015 wen es dann nach und nach Besserung gibt sehe ich dies als Einstiegspunkt. Anonsten 1800er Bereich.  Sollte die Epedemie in 2-3 Wellen kommen. Sind Kurse bis 1500-1600 durchaus plausibel. Hier werde ich massiv reingehen (Langfristig). Die Welt wird weitergehen. Anderfnfalls ist das  derzeitige System eh gescheitert und mein Geld durch Inflation etc. eh nix mehr Wert. Und solange man Essen Trinken und ne Bude hat ist eh alles wunderbar.  

18.03.20 14:22
6

820 Postings, 2607 Tage birkensaft#067

Sehe ich ähnlich, und dafür dass die Leute nicht hungern und ein Dach über dem Kopf haben, dafür ist der Sozialstaat auch bei schwereren Krisen stark genug, ebenso die Landwirtschaft, die ja jahrelang subventioniert wurde. In Krisenzeiten ist es gut nicht auf Importe angewiesen zu sein. Schlimmstenfalls wird sich die Bevölkerung damit anfreunden müssen, sich halt nicht alle zwei Jahre ein neues Smartphone und alle fünf Jahre ein neues Auto leisten zu können. Wir leben ja auch wirklich in einer verwöhnten Gesellschaft, in der es Trüffel, alten Parmesan, Lachs und Edelsteaks zu Spottpreisen im Supermarkt gibt. Was mir Sorge macht, ist, dass die ganze Krise jetzt auf Corona geschoben wird (sie wäre eh gekommen, sonst würden wir hier nicht seit Jahren diskutieren). Wenn es jetzt wirtschaftlich abwärts gehen sollte, wird man die Schuld bei den Alten suchen ("Wegen euch ist die Wirtschaft zusammengebrochen, nur um euch zu retten") und bei der Regierung, die den Shutdown angeordnet hat. Wenn jetzt angesprochene verwöhnte Gesellschaft auf einmal mit Verzicht konfrontiert sein sollte, will ich nicht ausschließen, dass das zu sehr unschönen sozialen Spannungen führt. Die Gesellschaft ist in meinen Augen sowieso über die letzten Jahre schon unsolidarischer und missgünstiger geworden.  

18.03.20 14:24
2

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchenboeing

bin fest überzeugt von chapter 11 oder gigantischer KE  

18.03.20 14:39
7

5243 Postings, 3224 Tage KatzenpiratRezession

Erstaunlich viele optimistische (bis bullische) Szenarien lese ich hier zurzeit. Ich weiss nicht so recht... diese Verwerfungen sind nicht mit 2008 zu vergleichen. Das trifft m. E. der Realwirtschaft im Mark und kann nicht mit FIAT-Geldern weggeschwemmt werden.
Düstere Vorhersage: Die Euro-Währungshüter rechnen nach F.A.Z.-Informationen mit einem massiven Rückgang der Wirtschaftsleistung in Folge...
 

18.03.20 14:40
11

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchenbirkensaft

ES KÖNNTE SEIN.....

Es könnte sein, dass in Italiens Häfen die Schiffe für die nächste Zeit brach liegen, ... es kann aber auch sein, dass sich Delfine und andere Meereslebewesen endlich ihren natürlichen Lebensraum zurückzuholen dürfen. Delfine werden in Italiens Häfen gesichtet, die Fische schwimmen wieder in Venedigs Kanälen!

Es könnte sein, dass sich Menschen in ihren Häusern und Wohnungen eingesperrt fühlen,
... es kann aber auch sein, dass sie endlich wieder miteinander singen, sich gegenseitig helfen und seit langem wieder ein Gemeinschaftsgefühl erleben. Menschen singen miteinander!!! Das berührt mich zutiefst!

Es könnte sein, dass die Einschränkung des Flugverkehrs für viele eine Freiheitsberaubung bedeutet und berufliche Einschränkungen mit sich bringt,... es kann aber auch sein, dass die Erde aufatmet, der Himmel an Farbenkraft gewinnt und Kinder in China zum ersten Mal in ihrem Leben den blauen Himmel erblicken. Sieh dir heute selbst den Himmel an, wie ruhig und blau er geworden ist!

Es könnte sein, dass die Schließung von Kindergärten und Schulen für viele Eltern eine immense Herausforderung bedeutet,...es kann aber auch sein, dass viele Kinder seit langem die Chance bekommen, endlich selbst kreativ zu werden, selbstbestimmter zu handeln und langsamer zu machen. Und auch Eltern ihre Kinder auf einer neuen Ebene kennenlernen dürfen.

Es könnte sein, dass unsere Wirtschaft einen ungeheuren Schaden erleidet,... es kann aber auch sein, dass wir endlich erkennen, was wirklich wichtig ist in unserem Leben und dass ständiges Wachstum eine absurde Idee der Konsumgesellschaft ist. Wir sind zu Marionetten der Wirtschaft geworden. Es wurde Zeit zu spüren, wie wenig wir eigentlich tatsächlich brauchen.

Es könnte sein, dass dich das auf irgendeine Art und Weise überfordert, ... es kann aber auch sein, dass du spürst, dass in dieser Krise die Chance für einen längst überfälligen Wandel liegt,
- der die Erde aufatmen lässt,
- die Kinder mit längst vergessenen Werten in Kontakt bringt,
- unsere Gesellschaft enorm entschleunigt,
- die Geburtsstunde für eine neue Form des Miteinanders sein kann,
- der Müllberge zumindest einmal für die nächsten Wochen reduziert,
- und uns zeigt, wie schnell die Erde bereit ist, ihre Regenaration einzuläuten, wenn wir Menschen Rücksicht auf sie nehmen und sie wieder atmen lassen.

Wir werden wachgerüttelt, weil wir nicht bereit waren es selbst zu tun. Denn es geht um unsere Zukunft. Es geht um die Zukunft unserer Kinder!!!  

18.03.20 14:49
4

820 Postings, 2607 Tage birkensaftVersteh mich nicht falsch

Ich weiß Delphine und klares Wasser zu schätzen, ich fürchte nur die meisten Leute bevorzugen dann doch eher neue Smartphones und Lachs zum Frühstück. Das ist natürlich nur eine Annahme meinerseits und ich fände es erfreulich, wenn ich damit falsch liege  

18.03.20 15:01

6303 Postings, 3187 Tage dome89@murmel

ich glaube Boing wird verstaatlicht.  

18.03.20 15:14
2

5243 Postings, 3224 Tage KatzenpiratWTI

Heute weitere - 10 %. Das Verlaufstief von 2016 wurde unterschritten. Vergessen wir die zweite Baustelle neben Corona nicht...  
Angehängte Grafik:
wti_18.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
wti_18.png

18.03.20 16:38
2

12993 Postings, 6589 Tage wawiduUS Small Caps und Mid Caps sacken massiv ab

 
Angehängte Grafik:
_mid_15jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_mid_15jw.png

18.03.20 16:55
1

12993 Postings, 6589 Tage wawiduAuch die US Eisenbahnwerte brechen ein

Dies war schon im Februar zu erwarten. Daher habe ich mich auch schon Anfang März nach Bruch von MA200 und Retest im Chart mit ein paar POS auf Union Pacific eingedeckt.

https://www.boerse.de/optionsscheine/...-Commerzbank-AG-/DE000CU1VFS6

 
Angehängte Grafik:
unp_15jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
unp_15jd.png

18.03.20 17:30

12993 Postings, 6589 Tage wawiduDAX ETF in USD

 
Angehängte Grafik:
ewg_15jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
ewg_15jw.png

Seite: 1 | ... | 5641 | 5642 |
| 5644 | 5645 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben