Aufgrund des Erfolgs dieses Threads (scheinbar gibt es Bedarf an solchen Threads)möchte ich einen neuen Thread eröffnen.
Fonds-Portraits.
Dort möchte ich euch regelmäßig wie ich finde interessante Fonds mit Wissenswerten Infos vorstellen.
Hoffe dieser Thread bleibt genauso bestehen und ihr schaut ab und an mal in dem neuen vorbei.
Fonds-Portraits 20.06.2007 11:50:46 DWS Aktien Strategie Deutschland: 100 Prozent Made in Germany Henning Gebhardt managt bei der DWS sechs Deutschland-Fonds. Der DWS Aktien Strategie Deutschland ist derzeit sein bestes Pferd im Stall. Wir trafen Gebhardt in Frankfurt und fragten ihn, was den Fonds so erfolgreich macht.
Mix aus Large Caps und Nebenwerten
Anleger investieren zu stark im Heimatland. Das sagen die Experten und haben damit Recht. Doch wohl dem, der nach dem März 2003 deutsche Aktien gekauft hat. Seither haben Dax und MDax rasant zugelegt. Gut im Rennen lagen dabei auch etliche Deutschland-Fonds der DWS. Vor allem der DWS Aktien Strategie Deutschland sticht mit seiner guten Performance heraus.
Fondsmanager Henning Gebhardt hält beim DWS Aktien Strategie Deutschland im Mittel um die 60 Einzelwerte, davon bis zu 40 Prozent in Nebenwerten. Zuletzt war dies ein Vorteil. Denn Small- und Mid Caps waren in den vergangenen Jahren erfolgreicher als die Blue Chips aus dem Dax.
"Der Erfolg beruht vor allem auf Stock Picking"
"Der Erfolg des Fonds beruht aber vor allem auf unserem Stock Picking", betont Gebhardt. Deshalb orientiert er sich auch nicht an seiner Benchmark, dem HDax. Sie ist für ihn nur eine grobe Orientierung. Schließlich kauft er auch Titel außerhalb von Dax, MDax und TecDax, die den HDax bilden. Oder er verzichtet auf Werte, die in den Indizes ein hohes Gewicht haben.
Gebhardt kam 1996 zur DWS. Seit Mai 2000 betreut er dort deutsche Aktienfonds. Mittlerweile leitet er diesen Bereich und verantwortet seit 2002 zudem die Produkte für europäische Small- und Mid Caps. Gebhardt selbst managt acht Fonds. Zuviel sei das aber nicht, sagt der gebürtige Göttinger.
Gebhardt mag "Hidden Champions"
Denn einige Fonds würden eine ähnliche Strategie verfolgen. Zudem umfasst sein Deutschland-Team acht Mitarbeiter. Darunter sind Susan Levermann, Tim Albrecht, Petra Pflaum und Raik Hoffmann seine engsten Mitarbeiter beim DWS Aktien Strategie Deutschland.
Mit ihnen zusammen fahndet Gebhardt am liebsten nach "Hidden Champions". Das sind für ihn Titel, die langfristig dynamischer wachsen als der Markt, die aber noch keiner auf der Rechnung hat. Oft sind dies Nebenwerte.
"Bei kleineren Firmen hängt viel vom Können des Chefs ab"
Aber auch bei den Large Caps findet Gebhardt attraktive Werte. Derzeit gefallen ihm DaimlerChrysler oder Siemens. Das mag bei DaimlerChrysler verwundern. Denn lange Jahre haben die Fondsmanager der DWS das Geschäftsmodell des Autokonzerns kritisiert. Jetzt verkaufen die Stuttgarter jedoch den Verlustbringer Chrysler. Einen Schritt, den Gebhardt begrüßt.
Vor allem bei kleineren Firmen trifft Gebhardt auch gerne die Manager. "Dort hängt vom Können des Chefs viel ab", begründet er. Zudem muss er bei Nebenwerten ohnehin genau hinschauen. Dort komme es stark auf die Fundamentaldaten an. "Ein Blue Chip wie BASF hängt dagegen sehr an der globalen Wirtschaft", erklärt der DWS-Manager.
"Deutsche Unternehmen zählen zu den größten Gewinnern der Globalisierung"
Das ist derzeit aber kein Schaden. Denn die Weltwirtschaft wächst mit fünf Prozent. "Und deutsche Unternehmen zählen zu den größten Gewinnern der Globalisierung", so Gebhardt. Oder wie er resümiert: "Im DWS Aktien Strategie Deutschland stecken 80 Prozent Erträge aus dem Ausland, aber 100 Prozent Made in Germany".
Fazit: 60 Prozent Blue Chips, 40 Prozent Nebenwerte. So lautet der Mix vom DWS Aktien Strategie Deutschland. Fondsmanager Henning Gebhardt hat einen Growth-Bias, arbeitet aber sehr pragmatisch. FondsNote 1 bestätigt seine exzellente Leistung.
Fonds im Überblick:
Fonds: DWS Aktien Strategie Deutschland Anlagefokus: Aktien Deutschland
Fondsgesellschaft: DWS Investment Fondsmanager: Henning Gebhardt, Frankfurt
ISIN: DE 000 976 989 9 WKN: 976 986
Auflegung: 01. Februar 1999 Volumen: 1,23 Mrd. €
Ausgabeaufschlag: 5,00 % Gesamtkostenquote (TER): 1,45 % Börsenhandel: alle dt. Börsen
FondsNote: 1
Performance (in %) 1 Jahr: 45,4 3 Jahre: 123,5 5 Jahre: 136,6
Maximale Gewinne und Verluste 1. Max. 12-Monatsgewinn über 5 Jahre: 81,3 2. Max. 12-Monatsverlust über 5 Jahre: -11,2
Sektor-Allokation (in %) 1. Industrie: 24,0 2. Dauerhafte Konsumgüter: 21,2 3. Finanzwerte: 16,5 4. Grundstoffe: 14,5 5. Gesundheitswesen: 8,1 6. Versorger: 7,3 7. IT: 6,9 8. Verbrauchsgüter: 3,3 9. Telekom: 1,3 10. Nicht nach MSCI klassifiziert: 0,7
Anzahl Einzelwerte: ca. 60 Gewicht der Top Ten: 49,7 %
Top Ten 1. DaimlerChrysler: 9,3 2. Siemens: 9,0 3. Deutsche Bank: 5,6 4. E.ON: 4,9 5. Allianz: 4,6 6. BASF: 4,5 7. Bayer: 4,4 8. Deutsche Post: 2,8 9. Commerzbank: 2,6 10. BMW: 2,0
Quelle: *FINANZEN FundAnalyzer, Performance auf Euro-Basis, Stand: 31.05.2007.
Weitere Infos:
Telefon: 0180 / 10 11 10 11
www.dws.de |