Auch wenn man sich nicht über die Counts anderer Elliott Waver auslassen soll: Wie siehst Du das denn, daß andere neue Hochs im Dax von 13.000 und mehr (bis hin zu 20.000 habe ich gesehen) für 2016 prognostizieren? Chart 9 zeigt Deine Erwartung bis Jahresende, und die sieht deutlich anders aus. Danach wieder hoch? Das wäre ja fast eine Verdoppelung zu den Zielen anderer Elliott Waver. Der Dax ist doch jedenfalls aus dem seit 2009 bestehenden Trendkanal nach unten herausgefallen. Wendet man die klassiche Charttechnik an, würde man eine Parallele zur unteren Trendbegrenzungslinie ziehen (im Abstand der bisherigen Spannweite des Trends). Das ergäbe dann ein Ziel für die nächste Treppenstufe nach unten, das sogar eher noch ein Stück tiefer läge als in Chart 9. Auch wenn das für EW keine Rolle spielen soll, tue ich mich jedenfalls schwer, von der allgemeinen Nachrichtenlage abzusehen. Dieser Tage war ein Artikel in der Welt, in dem die Dax-Werte durchdekliniert wurden. Versorger: bereits am Ar..h, Banken und Versicherungen: angeschlagen, Autowerte: jetzt auch angezählt. Was bleibt da noch übrig, was einen Anstieg tragen soll? Pharma, Chemie, und dann noch ein paar Verstreute. Was wäre Dein "Big Picture" auf Sicht der nächsten 2 bis 3 Jahre? |