aber es gibt eben auch viele Unsicherheiten. Was wird aus Europa und dem Euro ? Das Thema Griechenland bleibt auf der Agenda.Frankreich ist in seiner Bonität auch gerade herabgestuft worden. In Spanien und Italien sieht s auch nicht soo toll aus, wie gerne in Talkshows erzählt wird. Wie meistern wir die Flüchtlingskrise und meistern wir sie überhaupt ? Wie stark werden sich die Zinserhöhungen in den schon jetzt schwankenden Schwellenländern auswirken, welche Auswirkungen hat die VW Krise etc. Hab auch mal gerade meine Musterdepots, die ich in verschiedenen Zeiträumen immer mal anlege angeschaut, um mal zu checken was man kaufen könnte und bin zu dem Schluss gekommen, dass man sich damit doch wohl noch Zeit lassen kann. - Ich fühl mich extrem unwohl, weil unsere Politiker echt keinen Plan haben, unisono hacken alle, mit Ausnahme von Seehofer, auf dem Orban rum, also der Mann ist bestimmt nicht mein Freund, aber er sichert die Außengrenzen des Schengenraumes, das sei keine Lösung wird immer behauptet, aber ich sehe außer der Kritik nicht einen praktikablen Vorschlag, wie man der Probleme Herr werden will- Die Wahrheit ist: in den Kommunen herrscht das blanke Chaos, in Berlin z Bsp. ist in vielen Bezirken gar keine normale Polizeiarbeit mehr möglich, weil man mit der Erstaufnahme von Flüchtlingen beschäftigt ist, in den Schulen ist in manchen Klassen gar kein normaler Unterricht mehr möglich, weil man mal soeben ein paar syrische Kinder reinsteckt, die ersten Gebäude in Berlin sind zwangsrequiriert und es geht weiter so, der Winter steht vor der Tür etc, etc, Politik agiert nicht, sie reagiert nur auf Probleme die man im Vorfeld hätte erkennen müssen- also ich finde das alles nicht vertrauenserweckend und dann noch solche Parolen wie : Wir schaffen das ! - Ja wie denn, bitte schön ? Trotzdem allen eine schönes Wochenende. |