Mein Gott, bei WO schaue ich schon gar nicht mehr rein, was zu BPM geschrieben wurde. Da scheinen sich die ganzen Schwachköpfe zu sammeln, die momentan in den Bölkshows nicht unterkommen.
BPM ist, zumindest zum dem letzten Quartalsabschluss zu urteilen, eine äußerst profitable Firma. Deutlich profitabler als die meisten Dax-Unternehmen. Außerdem mit den den notwendigen sustainable competitive advantages ausgestattet.
Die einzige Frage auf die sich die weitere Entwicklung konzentriert ist doch die, ob die erwarteten 350 Millionen jahresgewinn, die sich bei einem Abbau in der geplanten Größenrodnung einstellen sollen, auf 10 Jahre gehalten werden können. Ob die Ressource das wirklich her gibt. Natürlich spielt auch die Preisentwicklung eine Rolle, eher sekundär. Und um hier eine Prognose wagen zu können, wird ein Blick auf den Chart vollkommen unsinnig.
In solchen Fällen bedarf es doch keiner Chart-Kaffeesatzleserei, sondern eher des gesunden Menschenverstandes und der Analyse als der Esoterik. |