wenn es ein "hervorragend analysiert" als Bewertung gäbe, dann hättest Du die. Exakt so ist es, und ich denke das selbe.
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, den Treibhauseffekt, den sämtliche Ideologen im Munde führen, genau zu betrachten, also wie soll es ganz genau gehen in der Theorie. Die physikalische Theorie ist sehr viel komplexer wie ich ursprünglich dachte, und ich bin sicher, dass die ganzen Leute, die dieses Zeug als festen Bestandteil in ihr Leben eingebaut haben, und damit dem Rest auf die Nerven gehen, diese physikalische Theorie weder genau kennen, und noch weniger verstehen. Der gemeine Rotgrüne hat seltenst Physik oder Chemie an der Uni gemacht, sondern wenn überhaupt was, dann Germanistik, Soziologie, Politologie, Musikwissenschaften (so einen kenne ich), Arabistik, Geographie Schwerpunkt Touristik (so einen kenne ich auch), und so weiter. So jemand übernimmt die Formeln, die überall verbreitet werden, und versteht nichts. Was, wenn die aus irgendwelchen Gründen falsch sind ?
Und die, die aktiv die Sache voran treiben, die verstehen auch nichts, weil die noch nicht mal Soziologie etc. gemacht haben, die verlassen sich auf das Institut in Potsdam und ihren ideologischen Kompass, und der zeigt nach links.
Trotz aller dieser Dinge fände ich es gut, wenn man von Öl als Energielieferant weg kommt. Zum einen sind die Ölvorräte ein leicht zugänglicher Kohlenstoffspeicher, den man nicht leichtfertig verbrennt, um daraus Wärme oder Energie zu machen. Die in der Erde fertig vorhandenen Kohlenwasserstoffe sind dafür zu wertvoll, die sind als Grundstoff der organischen Chemie viel nützlicher. Und wer weiß, ob nicht die Menschheit zukünftig ganz schnell viel Kohlenwasserstoffe brauchen könnte, aber man hat die vorher für die Heizung verbrannt.
Und der zweite Grund, von Erdöl in großen Mengen weg zu kommen, der liegt darin, dass ohne den riesigen stetigen Geldstrom der ganzen Welt in die Erdölförderländer die Welt sicherer und gerechter würde. Saudiarabien, Katar, Iran, Rußland ohne Geld aus Öl und Gas wäre eine sehr verlockende Vorstellung, sozusagen die Shithole Countries ohne Terrorpotential.
Was aber sollen wir statt dessen nehmen ? Windrädchen könnens eher nicht sein, Nuklearenergie bleibt halt zweifelhaft. Die Tschernobyl Dokus im TV habe ich jetzt schon mindestens 3 x gesehen, kenne alle auftretenden Personen sozusagen fast persönlich, diesen Sergej Breus, den Legassow, der aussah wie ein sowjetisches Fossil, den schlauen Steinberg, der sich rechtzeitig verdrückt hat, die ganzen russischen Liquidatoren aus der Armee und der Feuerwehr, die zum größten Teil an Strahlenkrankheit eingingen. Da ging wirklich schief, was schief gehen konnte.
Sind Kernkrarftwerke anderswo wirklich gefeit vor solchen Murks wie in Rußland ? |