ja, BASF ist sicher interessant zum aktuellen Kurs. 60 Knüppel sollten da doch wohl drin sein, wenn man den Chart ansieht, ist so ein optischer Mittelwert aus dem Max Chart, sicher keine Zahl mit recherchierter Basis.
Ich schau mir den Chart an, denke, BASF wird es immer geben, und wo stehen wir denn da kursmäßig im Langzeitgeschehen, was impliziert, dass der Kursrange, in dem die Aktie sich bewegt, im Großen und Ganzen gleich bleibt. Dann schaue ich mir den Chef an, ist mit Brudermüller und zukünftig Kamieth unverdächtig bzw. sieht nicht nach Depp aus (Baumann Bayer), also scheint der Aufsichtsrat zu funktionieren. Und Brudermüller ist Chemiker, auch noch Uni Karlsruhe, solche Leute sind sehr sehr erfolgsorientiert (ich weiss das aus eigener Erfahrung an der Uni) , wenn die auch noch unternehmerisch denken können, wovon ich zwingend ausgehe bei dem BASF CEO.
Und dann denke ich, dass die Produkte der BASF auch in 100 Jahren noch gebraucht werden, dass das Werk Ludwigshafen riesig ist (kenne ich), die globalen Standorte sehr zahlreich, die Asien Exponierung der BASF immens hoch, dass die schon 1980 Werke in China hatten.
Also mit BASF zum Preis von 46 Euro kann man nix verkehrt machen langfristig, für die hier herrschende eher kurzfristige Orientierung gilt das nicht zwingend.
Es sei denn, BASF kriegt so eine Granate ab wie Bayer mit Baumann :o), aber damit rechne ich nicht. Die Pfälzer, das ist ja BASF überwiegend, die sind nicht so doof, sich auf so was einzulassen.
Solsche Überlegungen stelle ich immer primär bei Aktien (-gesellschaften) an, großartig Zahlen zu recherchieren, bzw. rum zu schieben, das mache ich nur sehr selten, zumal ich denke, dass Zahlen nur Beiwerk sein können, aber nicht den Kern der Sache beleuchten. |