das ist doch ein schönes Thema, könnte man im Verlauf von 2024 auch noch vertiefen :o).
Auch sowas würde ich selbst machen, nur braucht es dazu einen Raum zum Arbeiten, wo man das Auto auch mal "angefangen" inklusive Werkzeug stehen lasen kann, und zwingend Hebebühne, eben so was wie Werkstatt. Wenn ich das hätte, würde ich sogar Getriebe auseinander nehmen und revidieren, das interessierte mich so wieso schon lange, wie die von innen aussehen.
Statt Zahnriemen ist momentan Steuerkette aktuell bei mir, und das Mistding ist kritisch genug, und der Austausch viel zu aufwendig für ein Verschleißteil, als was es von BMW konzipiert ist. Auch hier hier geht nichts ohne Hebebühne / Arbeitsraum, leider. So wird halt im Hinblick auf Steuerkettenverschleiß ultahäufige Ölwechsel angesagt, < 7000 km oder 250 Stunden Motorlaufleistung (nur die zählt). Die Ölwechsel sind übrigens unverschämt teuer geworden, 120 - 170 Euro, ich kann mich noch na Preise um die 70 Euro erinnern. Überall wird mit den Preisen gespielt, und wer das nicht kann, der zahlt am Ende die ganze Inflationssause.
Dass Bayer morgen ab 7:00 Flügel kriegt, das denke ich auch. Nur, wie lange wird das wohl gehen ? Nach paar Wochen setzt der Verstand im Markt wieder ein, wobei zweifelhaft ist, wie viel davon überhaupt existiert. Aber für Kaufen auf Good News reicht es.
|