Ich habe mich auch ähnlich gewundert, als ich "zur Rechenschaft gezogen" im ZDF-Text gelesen habe. Das Problem ist aber, dass die anderen Parteien auch "parteiübergreifend" agieren. Da dürfen wir uns nichts vormachen.
Du schreibst noch etwas sehr Schönes: "ich bin der meinung, JEDES system hat irgendwann ausgedient, wenn es zu lange besteht - und das ist meiner ansicht nach aktuell der fall... " Sehr schön gesprochen, und auch dabei stimme ich Dir voll zu.
Aber ist nicht die CDU vor fünf Jahren abgewählt worden, weil viele einfach Helmut Kohl loswerden wollten - frei nach dem Motto: "Neue Besen kehren gut". Und hat dieser neue Besen gut gekehrt? Ich denke: nein. Die SPD hat es in 16 Jahren nicht geschafft, ein sinnvolles und durchdachtes Programm auf die Beine zu stellen. Das muss man sich mal überlegen. Ich denke, dass die Kohl-Regierung zwar nach 16 Jahren völlig ausgelaugt war - aber ihre Arbeit war immer noch besser als das, was uns die SPD bereits im 1. Regierungsjahr (und auch danach) geboten hat und bietet.
Also: Wechsel ja - aber bitte nicht blind irgendwohin, sondern durchdacht mit einem bestimmten Ziel. Und da machst Du Dir die Sache zu einfach: Einfach Leute "ohne Systemdenken" einzusetzen, würde dazu führen, dass diese von den Wölfen (Sprich: Lobbyisten) gefressen werden. Und der Einfluss der Lobbyisten (sprich: einzelner Interessengruppen) ist das eigentliche Problem unserer Demokratie.
Gruß Kalle |