Seltsamerweise bricht das Coronavirus gerade in den wirtschaftlich sehr fortschrittlichen Weltregionen aus. Bin sehr gespannt, wo es als nächstes auftaucht. Es geht hier um weltweite Lieferketten, die lahm gelegt werden.
Man könnte ein Muster erkennen.
Sehr seltsam ist auch, dass die Mortalitätsrate eigentlich sehr gering ist und vor allem betagte Menschen betrifft. Außerdem wird man ja aller Wahrscheinlichkeit ach dem erfolgreiche Überstehen der Krankheit auch wieder ganz gesund, anders als bei Aids.
Der Aufwand ist immens, um die Verbreitung einzudämmen, quasi ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Verluste.
Dadurch kann man den Impact auf die Börsen nicht wirklich realistisch einschätzen.
Lieber Blacky:
Hast du gut gemacht. Ich habe auch einen Teil meiner H2 Aktien vergangene Woche verkauft, aber gestern trotzdem massive Verluste gemacht. Es ist ja ein breitgefächerter Absturz gewesen, quer über alle Branchen hinweg und das weltweit. Allerdings hättest du auch deine WC Aktien verkaufen sollen, da diese auch wieder vom letzte n Hoch mehr als 10% verloren haben. Da könnte nach unten auch noch einiges gehen. Jetzt geht es für dich, aber auch für mich darum, den besten Wiedereinstiegspunkt zu finden.
Ich habe ein breitgefächertes Depot, mit nunmehr weniger als die Hälfte in H2 Aktien fühle ich mich ganz gut aufgestellt.
Ich schätze die Chancen, dass H2 Aktien auch in Zukunft wesentlich besser als die Payment-Anbieter, besonders aber als WC performen werden als sehr hoch ein. Ganz klar ist, dass die Volatilität im H2 Sektor sehr groß ist und man deshalb auch weiterhin mit starken Korrekturen zu rechnen hat.
Je größer die Chancen umso größer auch die Risiken.
|