für die letzten 40 Jahre (war die Frage) wenn überhaupt nur Carter ... aber du hast recht, der Trump ist schon ein verrückter Hund und wenn die normalen schon jeder X Kriege führen mussten, was passiert dann erst bei einem der den Finger so locker am Abzug hat ?
Gegen Kriege spricht erstens, das sich Trump laut Wahlversprechen in dem Bereich Weltpolizist mehr zurückziehen wollte, obwohl auch die vergangenen die US Kriege eigentlich im wesentlichen US (america first) Interessen gedient haben - da Überholen ihn aber wahrscheinlich die Realitäten schneller wie er schauen kann und zweitens, das ein Typ mit lockeren Finger am Abzug in gewisser Weise auch abschreckend auf potentielle Gegner wirkt.
Mein anderes "Worst Case" Szenario: sollte die USA durch Trump in bürgerkriegsähnlichen Zustand oder Konflikt mit China geführt werden und somit das Interesse/Ressourcen an Europa verlieren, wären wir in Europa quasi schutzlos ! Sowas wie ein Erdogan/Putin Pakt beispielsweise könnte dann unser Schicksal quasi besiegeln.
Das Zeitalter des Pax Americana scheint sich leider dem Ende zu zuneigen, vielleicht vergleichbar dem Rückzug des späten römischen Imperium, die Innovation der Römer führten auch in den Barbaren Gebieten zu Technologiesprüngen und Bevölkerungsexplosionen, diesen hochkriegerischen jungen starken Völkern hatte dann das zerstrittene Imperium und seine zivilisierten Vasallen wenig entgegenzusetzen, es folgte ein dunkles Zeitalter. |