durchaus Hedging, aber die Opec erhöht auch Druck durch Angebotreduzierung im jetzt, die wollten ja Markt in Backwardation bringen als Anreiz um Lager runterzufahren, der Markt rechnet auch das Opec ihre Kürzung ja nach 6 Monaten wieder aufgeben werden und dann US Produktion wieder in Schwung gekommen ist, somit "könnte" der Preis dann wieder sinken.
Ich bin da nicht ganz dabei, im peakoilbarrel.com gehen die teilweise sehr gut informierten Jungs davon aus das Großprojekte mit Start vor Preiscrash bis 2018 auslaufen und gegen Ende 2018/2019 die Pipeline an neuen "nicht shale" Projekten sehr sehr leer sein wird, sie befürchten dann weltweiten Förderabsturz bzw dadurch deutlich steigen Preise - wird werden sehen. |