das kann erst der Anfang sein. Bundesbank prognostiziert Wirtschaftsaufschwung ab nächstem Quartal. Vorgaben der neuen Regierung? Wunschdenken? Und wenn Wachstum, wie hoch ist denn die Inflation, die das Wachstum auffrisst. Wir melden dann prozentual höhere Einzelhandelsumsätze, dafür haben wir viel weniger im einkaufskörbchen, das ist dann auch ne Art Wachstum, höhere Konsumausgaben gleich Wachstum. Inflation, steigende Zinsen in den USA, „günstige Nasdaq“, na, alles schon eingepreist. Ukraine in die Nato, will der Russe zurecht nicht, die Amis stehen ja jetzt schon in Polen. Krieg gibts keinen, aber das Spiel beschäftigt uns ne zeitlang. |