Erst wahren es Nahtlose Erdgasröhren , dann die Verdichter . Das ist Hightech und besonders vom Embargo betroffen. Siemens und damit die Bundesregierung wissen sofort was da gespielt wird , daher kann man ihnen glauben. So wie ich die Russen kenne, wollen Sie Präzedenzfälle schaffen um für andere Pipelines die Ersatzteile Versorgung zu sichern, denn diese Pipeline ist „ deutsch Gewartet“ . Die Schuld wird immer bei anderen Gesucht, um diese dann unter Druck zu setzen ( siehe Getreide) . Klappt das nicht , kommt eine „Russische Reparatur“ , dort ausbauen und bei mir einbauen. Am Ende sind beide defekt. Russland ist groß und es geht eine ganze Weile gut . Was bedeutet das für K+S , wenn ich das richtig in Erinnerung habe , ist die Umstellung von K+S auf Gas als Energieträger , vom Öl nicht so lange her. So ist eine Umstellung auf Öl relativ schnell möglich ( laut K+S ) . Nicht zu vergessen die Müllverbrennung. Viele Versäumnisse stellen sich im Nachhinein als Segen dar , soviel Glück hat eigentlich kein „Schwein“ .
Glück der Ukraine und allen Investierten
|