"Bei den Einzelwerten gab heute die Aktie von Curevac (NL0015436031) auf Xetra um 10,54 % auf 49,92 Euro nach, nachdem die Bafin die außergewöhnlichen Kursschwankungen der vergangenen Woche auf Verdachtsmomente für Marktmissbrauch und Marktmanipulation prüfen. Die Curevac-Aktie stürzte nach Bekanntgabe enttäuschender Testergebnissen seines Corona-Impfstoffes am vergangenen Donnerstag um mehr als 40 % abgestürzt.
Besser lief es dagegen heute beim Konkurrenten Biontech (US09075V1026). Dessen Aktie gewinnt derzeit in New York 5,12 % auf 223,29 Dollar. Auf der morgen stattfindenden Online-Hauptversammlung könnte es Hinweise über den Geschäftsgang im laufenden Quartal geben, die den Kurs weiter stützen könnten."
Würde mich mehr freuen, wenn der Kurs weiter langsam aber zielstrebig weiter klettern würde. Niedrige Volatilität macht es natürlich auch für begabte Trader schwieriger " immer " im Plus zu landen.
Heute findet die Hauptversammlung von Biontech statt. Grund für Ärzte ohne Grenzen daran zu erinnern, dass Biontech finanzielle Forschungsunterstützung erhalten hat und nun die Formel seines COVID-19-Impfstoffes für die Produktion in ärmeren Ländern freigeben soll.
Nachdenker 2030
: Patententeignung bzw. -diebstahl ist vom Tisch
Eigene Meinung: Keine Gefahr für Biontech. Wer Forschungsgelder erhalten hat, darf enteignet werden? Ärzte ohne Grenzen sind wie die WHO sehr populistisch unterwegs. Aber das Thema Enteignung von Patenten und weltweites (freiwillig? Zeitbedarf? Fachkräfte?) Anlernen der Wettbewerber (inkl. China usw.) ist vom Tisch. Wir haben das hier schön öfter diskutiert. So ein Unsinn lässt sich nicht durchsetzen. Weder Ärzte (mit oder ohne Grenzen) werden bei uns enteignet, noch Unternehmen, die die Welt vor Corona und demnächst vor Krebs retten. Biontech zahlt ein Vielfaches an Steuern im Vergleich zu der relativ geringen Forschungsförderung. Wenn die Medikamente gegen Krebs fertig sind, können wir nicht auch einfach enteignen? Wir haben Gott sei Dank keinen Sozialismus, bei dem gilt: „Enteignen ist immer gut, solange Du nicht selbst betroffen bist.“ Bei den derzeitigen politischen Verhältnissen ist auf absehbare Zeit nicht damit zu rechnen, dass Enteignungen eine Chance haben. Das funktioniert nicht. Der Technologiestandort Deutschland wird sich nicht selbst ruinieren. Insofern: Keine Gefahr für Biontech. Bis hierhin: Eigene Meinung zur Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/...comirnaty-freigeben