Letztes Posting von mir: Der Atomausstieg wurde unter Merkel beschlossen. Sie hat sich bereits dort den Grünen angebiedert. Auch wenn der vorher beschlossen war, war er falsch. Damals wie heute. Den es gab und gibt kein brauchbares Äquivalent dazu für eine Wirtschaftsnation die in erster Linie von der Industrie und den dort arbeitenden Menschen lebt (Wertschöpfung). Macht die Sache also keinen Deut besser. Das wir 1 Millionen Ukrainer aufnehmen war erst mal nachvollziehbar, wenn man sich den Krieg anschaut. Aber wie das umgesetzt wurde ist mal wieder typisch Deutschland. Sofortiger Anspruch auf Bürgergeld mit allen Segnungen, die dahinter stehen. Alte. Kranken, Frauen und Kinder kann jeder verstehen. Aber keine jungen Männer, die ihr Heimatland verteidigen sollten. Der Anteil der Ukrainer, die in Deutschland arbeiten ist signifikant geringer als in anderen Fluchtländern (z.B. Polen). Warum? Die Antwort darauf von der Politik ist unsinnig. "In Deutschland geht es in erster Linie um Sprache erlernen um dauerhaft integriert werden zu können". In Polen steht die "Arbeit" im Vordergrund, da eine dauerhafte Integration nicht geplant ist. Warum dauerhaft integrieren? Diese Menschen werden nach (hoffentlich bald erfolgendem) Ende des Krieges dringend wieder in der Ukraine benötigt (Aufbau). Dort werden sie gebraucht und nicht hier in Deutschland. Deutschland entzieht der Ukraine wichtige Arbeiter für den Wiederaufbau. Ansonsten sind Ukrainer in Deutschland häufig auch gut einsetzbar. Gute Abschlüsse und Bildung, gerade im Bereich der Metall-/Stahlindustrie. Fachkräfte die man brauchen kann. Der Ukraine erweisen wir damit einen Bärendienst, da viele dann nicht mehr zurückkehren werden, die dann dort als Arbeitskräfte fehlen. |