um Kulturen wirklich kennen zu lernen musst du unter die heimische Bevölkerung begeben.
Was wurde damals gespendet bei dem Tsunami. Im TV lobte man die Spendenbereitschaft usw. Wir waren vor Ort, erschreckend. Da stellte man sich automatisch die Frage, wo ist das viele Geld geblieben ? Ein Bürgermeister baute sich auf einen Berg(Steilküste) eine flotte Villa. Nahe Beruwela. Ganze Familien wurden ausgelöscht. Unsere Nachbarn Fischer. Er belieferte uns manchmal, gegen Bezahlung, mit Fisch. Einmal mit Korallfisch sagte Fernando. Blut rotes Fleisch, Geschmack fantastisch. Haifisch gab es auch - leider. In D. müsstest du ein Vermögen bezahlen. Fernanda starb mit 55 ganz plötzlich. Der Sohn musste aus Colombo zurück um die Familie zu ernähren. (Fischer) Müll auf der Insel eine Katastrophe. Die Engländer haben es nicht geschafft nach 155 Jahre Kolonie, eine Müllverbrennung zu bauen usw. Das ist der Westen. Menschen sind sehr hilfsbereit und lustig. Wenn sie uns sahen, große Freude und es gab immer viel zu lachen. kein Vergleich mit Deutsche. Aber es gibt auch Schlitzohren, aufpassen muss man.
Jedes Volk hat sein Land + muss das aufbauen. Sie haben den Tsunami überwunden, sind nicht geflüchtet. Wir haben dort ein paar Freunde. Tolle Menschen. |