37 Milliarden stehen im Bundesverkehrswegegesetz im vordringlichen Bedarf, höchste Priorität an Investitionen in Schieneninfrastruktur. Jährlich werden 1 Milliarde investiert. schön verteilt nach Regionalproporz auf 16 Bundesländer. Jeder kriegt ne Brücke, ne Weiche oder ein paar Kilometer Strecke.
S21, NBS und Rheintaltrasse zusammen kosten den Bund 9 Milliarden, wenn das überhaupt reicht. Das sind 9 komplette Bundesetats zu 100% nach BaWü. Und Elketrifizierung der für S21 nötigen Umlandstrecken ist da noch nicht mal dabei.
Wenn S21 gebaut wird, dann dürften 20 bis 30 Jahre Baustelle in Stuttgart kommen. Und ob am Ende der Kopfbahnhof überhaupt stillgelegt werden darf, ist fraglich. Die Diesel-Privatbahner werden von S21 ausgeschlossen, der neue ist kein 1 zu1 ersatz des alten und deshalb muss die Bahn ein Stilllegungsverfahren einleiten. Haben sie aber nicht. Murk S21 rulez. |