Trumps Zollkrieg hält die Märkte derzeit in Atem. Es ist vor allem die Unberechenbarkeit in Trumps Vorgehensweise, die wirtschaftliche Unsicherheit erzeugt und die Märkte seit einigen Wochen unter Druck setzt. Auch die Kryptomärkte stehen aufgrund der anhaltenden Korrelation mit den Aktienmärkten durch die Zollpolitik der US-Regierung unmittelbar unter Druck. Mittelfristig ist das Zollthema für Bitcoin jedoch nebensächlich. Die Federal Reserve bleibt das entscheidende Puzzleteil, welches über den weiteren Verlauf dieses Bullruns bestimmen wird.
Die Fed hat die Trendwende im Grunde bereits eingeleitet
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
"JPMorgan: Bitcoin verliert den Status als digitales Gold, Gold floriert als sicherer Hafen
Der Status von Bitcoin (BTC) als „digitales Gold“ gerät unter Druck – zumindest laut einem neuen Bericht des US-Bankenriesen JPMorgan. Während BTC jahrelang als digitale Alternative zu physischem Gold galt, scheinen sich Anleger nun zunehmend davon abzuwenden."
minicooper
: Btc und crypto stark. Entkoppelt vom gesamtmarkt
Während aktien und Gold kollabieren wegen trumps zöllen Finanz und wirtschaftkrise nimmt meinung nach fahrt auf.... Crashen die märkte am Montag weiter, black monday voraus? We will see
Wenn die Banken aufgrund der Krise kollabieren es richtig heftig. Finanzkrise 2.0 a la 2008 wird mmn heftig. Und Mutti ist in Rente...nicht gut...gggg
Kalshi beziffert Krypto-Wettquote für Wirtschaftskrise auf über 61 Prozent Die Aussichten für die US-Wirtschaft sehen nach der Einführung von Handelszöllen düster aus, wenn es nach den Wahrscheinlichkeiten der Krypto-Wettplattform Kalshi geht.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Bitcoin bleibt stabil – Handelszölle lassen Krypto-Marktführer kalt Im Vergleich zum Aktienmarkt zeigt sich Bitcoin nach Ankündigung der Handelszölle durch die USA nahezu unbeeindruckt.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Btc das digitale gold ist im vergleich zu gold
Inglationssicherer. Btc ist das seltenste asset auf diesem planeten....
Quelle bereits online Jetzt dominiert Gold – doch diese Kennziffer spricht klar für Bitcoin
Trotzdem spiegelt die Beobachtung nur kurzfristige Trends wider. Langfristig ist der Bitcoin sogar inflationssicherer als Gold. Das Edelmetall wird weiter abgebaut, eine absolute Obergrenze des Bestands wie bei Bitcoin gibt es nicht. So kommen rund 3000 Tonnen jährlich neu hinzu. Die Inflationsrate von Gold, also das Verhältnis vom bisherigen Gesamtbestand zu dem jährlich neu geschürften, beträgt etwa 1,6 Prozent. Beim Bitcoin sind es aktuell 0,84 Prozent. Bei jedem der Bitcoin Halvings, die alle vier Jahre stattfinden, halbiert sich die Inflationsrate und tendiert gegen null. Dagegen kann beim Gold die jährlich produzierte Menge durch neue Fördermethoden auch zunehmen. Die Zahl der durch Mining neu in Umlauf gebrachten Bitcoin reagiert indessen nicht auf eine zunehmende Nachfrage und dadurch steigende Preise. Auf lange Sicht ist der Bitcoin also viel inflationssicherer als Gold.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua