mir jetzt aber tatsächlich mal den wiki artikel reingezogen:
"Die Wirtschaftswissenschaften untersuchen im Risikomanagement eine Vielzahl sich verändernder ökonomischer Größen. Volatilität ist einerseits die Eigenschaft von Handelsobjekten, im Wert zu schwanken, und andererseits die Messgröße für die Häufigkeit und Intensität von Wertschwankungen[1] bei Finanzinstrumenten, Finanzierungstiteln oder Finanzprodukten in einem bestimmten Zeitraum,[2] die auch als Betafaktor bezeichnet wird."
also edible, da möchte ich jetzt schon gerne wissen warum ich das googeln sollte :-)
oder willst du mich auch nur beschäftigen, so wie ich es öfters bei dir mache? gg
nehme an es ist letzteres, hast du geschafft, aber ich habe auch gerade zeit ... |