Du unterstellst, daß die jetzige schwierige Börsensituation ein großes Problem für die BVB Aktie sein müsse? Nichtsdestotrotz gibt es in jedweder Börsenphase aber immer auch Aktien, die klar besser performen. Das betrifft natürlich auch eine Rezession.
Als die BVB Aktie von 1 bis 10 stieg, hatte sie +755% besser performt als der DAX, über einen Zeitraum von 8 Jahren. Absolut entscheidend war aber der günstige Einstiegszeitpunkt. Aber selbst wer bei 3 eingestiegen ist, hatte immer noch eine klar bessere Performance und wer das viel zu früh tat, z.B. im Nov 2010, statt im Sommer 2015, im Prinzip auch.
Im Grunde genommen ist die Regel, "nur wer mit allem runtergeht geht auch mit allem wieder hoch", gerade in diesen Zeiten bezeichnend. Denn von den Außenstehenden sehe ich jetzt gerade kaum jemand, der berherzt bei unter 4 zugreifen will. So wie in den letzten 12 Jahren, wo "unten" kaum jemand kaufen wollte.
Auch sagst Du sehr oft, dieses oder jenes wäre längst eingepreist, Haaland Transfer zum Beispiel? Hm, Haaland war anscheinend nicht eingepreist, obwohl es seit Monaten klar war. Die Kursreaktion gestern war eindeutig, obwohl der Deal doch eigentlich lange vorher klar war.
Aber die sehr merkwürdigen immer wiederkehrenden Kursmuster widersprechen ohnehin der These, alles wäre längst eingepreist.
Denn daß die Aktie immer ein Kauf wäre, wenn man aus allen Wettbewerben ausgeschieden ist und dann ausgehend von diesen Tiefstkursen immer steigt, obwohl wochenlang überhaupt nicht gespielt wird, bzw. in den ersten Monaten nach Spielzeitbeginn bis zur HV immer steigt, obwohl da sportl niemand Meister, Pokalsieger oder sonstwas wird, wenn dann aber die alles entscheidende Phase kommt, wo man Meister oder Pokalsieger oder CL Finalist werden könnte, dann ausgerechnet sinkt die Aktie? Macht Null Sinn. In den Sommerpausen ist die Aktie insgesamt 4,60 gestiegen, der Aktienkurs steht aber sehr deutlich unter 4,60? Nichts war nirgends eingepreist.
Wenn der Aktienkurs jetzt in den nächsten Monaten erwartungsgemäß wieder steigen sollte, dann wiederholt sich lediglich das immer gleiche irrationale Kursmuster. Man könnte sagen, es wäre die Hoffnung auf bessere Zeiten, man könnte aber ebensogut sagen, nur weil sie unberechtigt viel zu stark gefallen wäre, würde sie jetzt wieder steigen. Ist aber eigentlich egal, warum sich die Aktie so verhält, entscheidend ist, daß man das Kursmuster erkennt. Und dieses Kursmuster sagt eigentlich immer, nix ist eingepreist. |