Das Management hat seine Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt und erwartet, dass SiC einen „signifikanten“ Anteil der Aufträge im zweiten Quartal 2024 ausmachen wird, und es klingt, als hätten sowohl Wolfspeed (WOLF) als auch Vishay (VSH) Bestellungen aufgegeben. Dennoch besteht das Risiko, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen schleppend bleibt und chinesische Elektrofahrzeugunternehmen weiterhin auf inländische Lieferanten setzen und/oder sich für 400-V-Systeme mit kostengünstigeren Komponenten entscheiden.
Während die jüngste Ankündigung, dass Geely (GEELY) SiC von STMicro (STM) verwenden wird, einige der Bedenken hinsichtlich des chinesischen Insourcings zerstreuen könnte, ist die Realität, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Nordamerika und Europa gedämpfter ist und die Automobilhersteller ihre Erwartungen für die nächsten 12 bis 24 Monate herunterzuspielen scheinen. Dies birgt das Risiko einer Überversorgungssituation bis 2025; so ironisch es auch erscheinen mag, von einem Kapazitätsüberschuss in einem Markt zu sprechen, in dem Unternehmen wie STMicro sich darum bemühen, ihre Kapazitäten zu erhöhen, so ist dies im Chipbereich bereits geschehen. |