PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 323 von 359
neuester Beitrag: 10.01.25 11:37
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8967
neuester Beitrag: 10.01.25 11:37 von: Highländer49 Leser gesamt: 2320079
davon Heute: 1202
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 359   

19.04.17 14:35

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorIch denke

das es derzeit auch ein gehöriges Maß an Unsichereit gibt. Das Jahr 2017 und vllt. noch Teile von 2018 sind durch die Aufträge in Frankreich mit John Laing und durch die in der Genehmigungsrallye im Dezember 2016 eingegangenen Bauaufträge in Deutschland sehr gut unterfüttert und man hat viel zu bauen.

Aber keiner weiss so richtig, was bei den 3 Onshore-Ausschreibungsrunden rum kommt - in Erinnerung 800 MW zum 1.5. und je 1.000 MW zum 1.8 und 1.11.. Desweiteren hat die PNE Wind AG bisher - wie auch die Energiekontor AG und fast alle anderen auch - in Deutschland schwerpunktmäßig Windparks in Norddeutschland gebaut. Dieser Bereich wird durch die Ausschreibungsbedingungen aber gedeckelt. Jetzt ist die Frage, ob man genügend Projekte geografisch unterhalb dieser Deckelungslinie in die Ausschreibungen bringen kann.

Immerhin kann man festhalten, das bei der kürzlichen Offshore-Ausschreibung mit Godewind 3 ein von der PNE Wind AG entwickeltes Projekt von Dong Energy zum Zuge gekommen ist. Atlantis 1 nicht - aber wie geschrieben bei der Größe von Atlantis 1 und 0,9 GW von 1,5 GW an EnBW kein Wunder. Hätte also schlimmer kommen können.

Und es wird vermutet, das bei den Onshore-Ausschreibungen kapitalkräftige Bieter wie die PNE Wind AG Vorteile haben sollen. Inwieweit das durch die Sonderregeln für Bürgerwindkraftanlagen aufgewogen wird muss man abwarten.

Wenn die Börse also (im Mai) sieht, das die PNE Wind AG auch bei Ausschreibungen für lukrativ umsetzbare Projekte den Zuschlag bekommt, dann kann das vllt. ein Knotenlöser sein, der doch noch zu einer fairen Bewertung der AG führt.
 

19.04.17 15:08

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorUnd ich denke,

das sich im Handel von Projektrechten einiges tun wird.

Vor 2017 war es so, das ein genehmigtes Projekt gebaut werden konnte. Jetzt ist es so, das man für diese Projekte erst einen Zuschlag in einer Auktion bekommen muss, bevor man bauen darf. Das gilt offenbar auch für reine PPA-Modelle - oder?

Wenn da jetzt an diesen Auktionen eine Vielzahl an kleineren Bietern mit 2, 3, 4 Windkraftanlagen teilnimmt, dann kann es sein, das einige davon in mehreren Ausschreibungsrunden hinten runterfallen. Die werden sich dann vllt. überlegen die Projektrechte zu verkaufen.

Größere überregional agierende Projektierer wie die PNE Wind AG haben hingegen die Möglichkeit bzw.. es ist sogar ihr erklärtes Ziel, einzelne Windkraftprojekte zu bündeln und dann "mit einem Sammelaufschlag" an große Kapitalinvestoren zu verkaufen. Sie sind also ggfs. im Vorteil ggü. Einzelanbietern. Und sie können im Zweifel regional verteilt mehr Projekte in die Auktionen einbringen und so die Zuschlagswahrscheinlchkeit erhöhen.

Dito können große Projektierer im Zweifel auf mehr früher erstellte Windparks zurückgreifen, für die ein Repowering in die Ausschreibungen eingebracht wird. Beim Repowering braucht man keinen neuen Standort und Repoweringprojekte könnten daher in den Auschreibungen bevorzugt werden - soweit es das Kontingent für Norddeutschland zulässt.

Die ABO Wind AG hatte sich gestern optimistisch gezeigt. Zitat aus deren Mitteilung von gestern:  "... Niedrige Zinsen sowie sinkende Renditeansprüche der Investoren haben in den vergangenen Jahren die Preise für Windparks gesteigert und damit auch die Marge des Projektentwicklers. ..."  

19.04.17 23:20

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorDas Potential

PNE Wind Chart (WKN: A0JBPG) - ARIVA.DE
PNE Wind Chart: Historischer Chart und Realtime Chart. PNE Wind Aktie (WKN A0JBPG, ISIN DE000A0JBPG2)
http://www.ariva.de/pne_wind-aktie/chart?antiAlias=1&boerse_id=6&clean_bezug=1&clean_payout=0&clean_split=1&compare=93&savg=0&size=940x420&t=all&volume=1&go=1&go=1&quoteType=last

 

19.04.17 23:22

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorDas Potential


PNE Wind Chart (WKN: A0JBPG) - ARIVA.DE
PNE Wind Chart: Historischer Chart und Realtime Chart. PNE Wind Aktie (WKN A0JBPG, ISIN DE000A0JBPG2)
 

20.04.17 06:36
1

2893 Postings, 4557 Tage US21?

Damit hast du doch einen schönen link gebracht, wie man mit der Darstellung eines Charts den Eindruck verändern bzw. verzerren kann.

Da wird ein historischer PNE Chart neben einen relativen Energiekontor Chart gelegt, wodurch der Eindruck entsteht, Energiekontor wäre im Vergleich massiv gestiegen.

Es entsteht der Einduck, daß PNE rumdümpelt und EKT von 10 auf über 30 gestiegen ist. Gestern stand EKT bei 18,18 auf Höchststand.  

21.04.17 20:03

13962 Postings, 5634 Tage Raymond_Jamesgeschätzte gewinnrendite 12%

der analystenkonsensus geht von einem durchschnitts-ebit 2017-2019 von €20mio p.a. aus, http://www.4-traders.com/PNE-WIND-AG-478570/financials/
für analytiker ist das keine schlechte zahl, denn sie ergibt, bezogen auf den enterprise value (s. unten), nach Greeblatts "zauberformel" (https://www.valuesignals.com/Screens/Details/Greenblatt_Magic_Formula ) eine "gewinnrendite" (earnings yield) von 12%
Enterprise Value (Dec. 2016)
= Market Cap + Nicht beherrschende Anteile - Nettoliquidität
= (€2,49 x 76,556026mio Aktien) + (–€5,393mio) [G-bericht S. 81] - €20,064mio [G-bericht S. 48]
= €165mio
 

24.04.17 08:43
1

2041 Postings, 3161 Tage Korrektor15 Milliarden Euro

will der nächste französische Präsident Macron in Erneuerbare Energien Projekte investieren - vor allem in Windkraft.

Da tun sich für die heute schon in Frankreich aktive und bauende PNE Wind AG dann ganz neue Perspektiven im Nachbarland auf.  

25.04.17 09:52
1

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorPNE Wind USA

Vielen die sich das erste Mal mit der PNE Wind AG beschäftigen, dürfte ohne vollständiges Lesen des Geschäftsberichtes vllt. gar nicht bekannt sein, das sie nur eine Beteiligungshöhe von 83,1 % an der WKN AG haben und der Rest im Besitz von privaten und institutionellen Anlegern ist. Welche Motive die haben, an ihren Anteilen festzuhalten, das bleibt unklar. Da müsste man mal auf die Gewinnausschüttung schauen.

Nicht sofern werden auch die Aktivitäten der PNE USA sichtbar. Da scheint es jetzt, wie Ende 2016 vom CEO angekündigt, mit dem US Steuerprogramm als Rückenwind bei großen Bauvorhaben nach Jahren der Entwicklung im größeren Umfang in die Bauphase zu gehen:

http://www.windpowermonthly.com/article/1430980/...t-four-years-early  

25.04.17 13:06
1

13962 Postings, 5634 Tage Raymond_Jameschart: trendfortsetzung

nach ausbruch über die "Trend Continuation Line" könnte die aktie ihren aufwärtstrend wieder aufehmen
fundamental ist der trend durch die geschätzte "gewinnrendite" von 12% abgesichert (oben #8057)

 

26.04.17 08:12
1

142 Postings, 4729 Tage pnerminatorSonderdividende

Ich werde erst einmal meine Dividende kassieren, danach werde ich mich zur Ruhe setzen!!😆
 

27.04.17 21:25
1

194 Postings, 4835 Tage grobio1Am Anfang war der...

30.04.17 08:17
1

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorKurzbericht von der

Kurzbericht von der Präsentation des CEO auf der Münchner Kapitalmarkt Konferenz:

Http://boersengefluester.de/...konferenz-acht-highlights-von-der-mkk/
 

03.05.17 23:37
1

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorAktuelles CEO-Interview

09.05.17 13:39
1

13962 Postings, 5634 Tage Raymond_JamesBollinger KickOff long

10.05.17 11:10
1

13962 Postings, 5634 Tage Raymond_James#8057 - stattliche ''gewinnrendite''

"Neben den geplanten Investitionen in die Erweiterung unseres Geschäftsmodells arbeiten wir momentan intensiv an einer Senkung der Projektkosten. ... Vor diesem Hintergrund bestätigen wir unsere Konzern-EBIT-Prognose für 2017 von 0 bis 15 Mio. Euro."
http://www.anleihencheck.de/news/..._Quartal_2017_Anleihenews-7889365
der analystenkonsensus geht von einem durchschnitts-ebit 2017-2019 von rd €20mio p.a. aus, http://www.4-traders.com/PNE-WIND-AG-478570/financials/bezogen auf den Enterprise Value (s. unten) ergibt das nach Greeblatt's magic formula (http://diyinvestor.de/zauberformel/ ) eine "gewinnrendite" (earnings yield) von €20mio /€176mio = 11%
Enterprise Value (EV)
= Market Cap + Nicht beherrschende Anteile - Nettoliquidität
= (€2,73 x 76,556026mio Aktien) + (–€5,968mio)*** - €27,0mio*** 
= €176mio
**Quartalsmitteilung 1-2017, S. 11, https://www.pnewind.com/fileadmin/Content/Bilder/...Q12017_170509.pdf
***Quartalsmitteilung 1-2017, S. 8
 

20.05.17 00:50

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorAlle Investierten bitte

mindestens­ die Abstimmung­ auf der Internetseite des Unternehme­ns mitmachen.­ Geht ganz einfach mit den zugesandte­n Unterlagen­ und kostet nichts.

Und es ist auch wichtig! Denn es sollte nicht sein, das ein gerade einmal etwas über 5 % Aktionär den geäußerten­ Anspruch durchsetze­n kann, das er 33 % der Aufsichtsr­atsmandate­ besetzt. Zudem mit eher Finanzmänn­ern, von denen keine Nähe zu einem Windkraftunternehmen­ zu erkennen ist. Und das ein regulär gewählter Aufsichtsr­at zurücktret­en soll. Und der weltweit unternehme­risch erfahrene Aufsichtsr­atsvorsitz­ende offenbar gegen einen reinen "drögen Finanzhein­i" ausgetausc­ht werden soll. Das bringt dem Unternehme­n eher nichts.

Will AOC den Einfluss den sie begehren, sollen sie mehr Aktien kaufen!

Also: Nicht am Rande stehen - sich einmischen­, beteiligen­ und abstimmen!­

https://ww­w.pnewind.­com/invest­or-relatio­ns/...s/­#PageSecti­on167  

20.05.17 02:13
1

5245 Postings, 4882 Tage Der_Heldokay

geht klar ... mach ich! und danke nochmal für deine aktienvorstellung (ek 2,15). *spitze*  

20.05.17 08:43

2041 Postings, 3161 Tage KorrektorNaja

Von 2,15 auf 2,74 € ist jetzt auch nicht soviel.

Die Aktie notiert immer noch deutlich unterhalb ihres Buchwertes. Das trotz der erreichten Nettoliquidität und der angestrebten erheblichen Reduzierung bei den Finanzierungskosten.

Sowie der Übernahmephantasie. Die Hälfte der Windkraftanlagenhersteller in Deutschland überlegt lt. einer Branchenumfrage einen Projektierer zu übernehmen. Da kann man kleckern oder klotzen. Eine Kommandoübernahme bei der PNE Wind AG finanziert sich mit ihrem Nettocashbestand zum Teil selbst.

 

24.05.17 22:56
1

142 Postings, 4729 Tage pnerminatorHauptversammlung

Das riecht wieder nach einer turbulenten Hauptversammlung😁  

25.05.17 16:19

527 Postings, 4785 Tage stedan100die Dividendenjäger sind wieder im Kaufrausch

bin mal gespannt ob die Aktie auch mal über die 3 € Marke springt. (Und bleibt)  

26.05.17 09:43
2

13962 Postings, 5634 Tage Raymond_James#8057 - der analystenkonsensus (4 analysten) ...

... geht jetzt von einem durchschnitts-ebit 2017-2019 von €35mio p.a. aus ([10,1 +20,9 +74,0 mio €] /3 = 35mio €), http://www.4-traders.com/PNE-WIND-AG-478570/financials/
nach Greenblatts "zauberformel" ergäbe das eine stramme "gewinnrendite (earnings yield) für 2017-2019 von über 15% p.a.
EBIT 2017e/2020e / EV***
35       Mio €
186      Mio €
18,8%    (= "Gewinnrendite" nach Joel Greenblatt's Zauberformel)
    
***Enterprise Value (EV)    
2,86 €   Kurs
76,556   Aktienzahl (Mio)
Mio €    
=219,0    Market Cap
 -27,0    - Nettofinanzguthaben (31.03.2017)
  -6,0    + (negativer) Anteil fremder Gesellschafter am Eigenkapital (31.03.2017)
 186      = EV
kein wunder, dass der kurs momentum entwickelt:
PNE WIND AG (WKN: A0JBPG)
 

26.05.17 14:15
1

13962 Postings, 5634 Tage Raymond_Jamesdie fantasiebegabten Bernecker Börsenbriefe ...

... rechnen bis 2019 die bottom line (das nettoeinkommen) durch und kommen auf fantastische (wunsch)ergebnisse, "danach dürfte das Unternehmen übernahmereif geschossen werden" - nicht seriös und kein werbung für ein probeabo, http://www.finanznachrichten.de/...nsere-neuaufnahme-pne-wind-118.htm
 

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben