da die INKA als Kapitalanlagegesellschaft von HSBC für Dritte fungiert und die Stimmrechtsmeldungen machen. Die haben die 12,71 % im Auftrag der SPSW Capital GmbH als Entscheidungsträger für die Geldanlage von Herrn Friedrichsen übernommen und dann 3,57 % gleich an LRI Invest weitergegeben.
Die meldeten vorher 0,00 und jetzt 3,59 %. Sind also ggf. auch derzeit als Käufer aus dem Streubesitz am Markt aktiv.
Daneben gibt es schon länger Axxion mit über 3 % Invest.Die Deutsche Balaton soll glaube ich auch noch mit unter 3 % drin sein - oder?
Zusammen kommen alle 4 also auf so vllt. 17,x %. Die Präsenz auf der 2016er HV war bei so 34,x %. D.h., es müssen doch einige der genannten 17.000 Kleinanleger mehr Aktien halten bzw. lassen sich per Aktionärsvereinigungen wie SdK oder DSW vertreten.
Jedenfalls reicht der jetzige Stimmenanteil der SPSW Capital GmbH nicht aus, um das Sagen bei der AG via Hauptversammlung zu haben. Wahrscheinlich auch nicht im Verbund mit den anderen dreien. Da muss nicht, aber kann für weitere Zukäufe aus dem Streubesitz durch das bei SPSW angegliederte Investorennetzwerk über die Börse sprechen. |