Talison war bisher nicht gelistet und daher gab es auch keine Infos über Rentabilität der Mine, die auf Mineralabbau in Australien basiert. Es hieß nur immer "low-cost-production", obwohl die Kosten für Abbau aus Mineralien gegenüber Salzseen mit mindestens dem eineinhalbfachen angegeben werden. .Nach meiner Meinung hat sich Talison eine Produktion gesichert, die in Zukunft günstiger abläuft als sie vergleichsweise in Australien wäre. Daher kam es auch nicht zu einer Verschmelzung, sondern zu einer Übernahme. Mit anderen Worten: Talison hat sich seine Zukunft in dem wohl härter werdenden Lithium- Markt gesichert. Das ist wohl auch der Grund, weshalb die Aktie bereits am ersten Tag gestiegen ist. Ich selbst würde aber stattdessen trotzdem lieber in einen reinen Salzsee-Explorer einsteigen, weil auch eine Mischproduktion immer noch teurer ist, als eine reine Salzsee-Produktion. |