kann Euch leider keine Quelle angeben,inwelcher mein "unglaubliches Börsenwissen" zu finden ist.Vielmehr wurden mal in einer Börsensendung die Geschäftsgebahren von Fondsmanagern beleuchtet,da zum Halbjahr nicht wie von Dir angedeutet Bücher geschlossen oder Steuerliche Bewertungen vorgenommen werden,sondern eben interne Bilanzen gezogen werden.Keiner der Jungs wollte dann zum Stichtag zu grosse Position von in der Vergangenheit sehr schlecht laufenden Aktien haben und hat diese dann noch zusätzlich aus dem Depot geworfen. Dieses Jahr eigentlich ganz gut abzulesen bei einigen Werten wie Coba,Heideldruck,Aixtron,Dialog oder Q-Cells im Juni ihre Abwärtsgeschwindigkeit deutlich erhöhte.Vielleicht ist es Zufall,dass all diese Werte heute zu den Stärksten in den jeweiligen Indizees gehören.Dennoch verfolge ich die Strategie,in den Monaten Juni und Dezember nur prozyklisch zu kaufen und in den Monaten Juli und Januar vorwiegend antizyklisch mit nicht wenig Erfolg in der Vergangenheit(mit Ausnahmen).
Auch bei Kontron war eine ähnliche Entwicklung zu sehen und auch wenn wir in den umsatzschwachen Monaten sind,waren doch die Umsätze bei Kontron in den letzten 14 Tagen zumindest erheblich,sodass doch einige Teile auf den Markt geschmissen worden sind. Wenn meine Strategie aufgeht,dann hätte ich letzte Woche dann tatsächlich mit 6,79 im Schnitt fast den tiefsten Punkt der Korrektur erwischt.Natürlich alles reiner Zufall..... oder vielleicht auch nicht ;)
Ich rechne jetzt im Juli wieder mit fallenden Umsätzen und steigenden Kursen.Dann wird man während der Vorstellung der Q2 Zahlen wieder die Prognose 2011 bestätigen und von dynamischer Entwicklung zu reden und plötzlich haben wir wieder einen blöden Widerstand überwunden und urplötzlich redet dann auch der Aktionär statt von 6,5 Euro wieder von 13 Euro Kursziel.Schon ne verrückte Sache diese Börse....
Ich wünsche allen noch gute Nerven |